Zum Inhalt
Zum Hauptmenu
Zum Footermenu
Anmelden
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Suche
Suche
Suche
News
Alle News
Politik
Praxis
Gesellschaft
Zahnmedizin
News-Archiv
zm-starter
Fachgebiete
Parodontologie
Implantologie
Endodontologie
Kieferorthopädie
Prothetik
Chirurgie
Kinderzahnheilkunde
Alterszahnheilkunde
Prophylaxe
Funktionsdiagnostik
Ästhetische Zahnmedizin
CME
CME Übersicht
Erste Hilfe
Termine
Archiv
Inserat
Stellenangebote
Stellengesuche
Praxismarkt
Verschiedenes
Anzeige aufgeben
Markt
Marktmeldungen
Firmenverzeichnis
IDS 2025
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
Anmelden
Home
CME
CME Übersicht
FBT „Simple, Advanced, Complex“ – Rezessionstherapie
2
CME-Punkte
Aus Heft 15-16/2024
FBT „Simple, Advanced, Complex“ – Rezessionstherapie
von Karin Jepsen, Søren Jepsen
Fortbildung verfügbar bis
15.02.25
Artikel zur Fortbildung:
Chirurgische Rezessionstherapie – von einfach bis komplex
1.
Welcher der folgenden Faktoren kann die Entstehung von Gingivarezessionen begünstigen?
ein dicker gingivaler Phänotyp
ein okklusales Trauma
eine Zahnfehlstellung
eine atraumatische Putztechnik
2.
Was ist keine Indikation für eine chirurgische Rezessionsdeckung?
Beseitigung der Dentinhypersensibilität einer freiliegenden Wurzeloberfläche
Schutz der freiliegenden Wurzeloberfläche vor Karies
Verbesserung des Erscheinungsbildes
Therapie der Wurzelkaries
3.
In welcher Situation kann in der Regel mit keiner vollständigen Rezessionsdeckung gerechnet werden?
Rezession vom Typ RT3 (Cairo)
Rezession vom Typ RT1 (Cairo)
Rezession der Klasse I (Miller)
Rezession der Klasse II (Miller)
4.
Welche Aussage zum Erfolg einer chirurgischen Rezessionsdeckung ist falsch?
Eine erfolgreiche Rezessionsdeckung ist unter anderem durch die gewünschte Breite und Dicke der Gingiva gekennzeichnet.
Eine erfolgreiche Rezessionsdeckung ist an der Deckung der Rezession bis zur Schmelz-Zement-Grenze und gleichzeitiger Zunahme der Sondierungstiefe zu erkennen.
Nach einer Rezessionsdeckung soll eine optimale Anpassung der Gingiva in Farbe und Form an das umliegende Gewebe erkennbar sein.
Das Ergebnis der Rezessionsdeckung kann nach sechs Monaten beurteilt werden.
5.
Eine günstige (simple/einfach) Situation zur chirurgischen Rezessionsdeckung liegt vor, wenn ...
multiple benachbarte Rezessionen unterschiedlicher Tiefe zu decken sind.
diese sich im Unterkieferfrontzahnbereich befindet.
es sich um eine Rezession vom Typ RT1 mit dickem Phänotyp an einem Oberkiefereckzahn handelt.
es sich um eine Rezession vom Typ RT2 mit dünnem Phänotyp an einem Unterkiefereckzahn handelt.
6.
Welche Aussage zur chirurgischen Deckung von Gingivarezessionen ist richtig?
Das autologe Bindegewebstransplantat wird als Goldstandard angesehen.
Weichgewebsersatzmaterialien zeigten bessere Ergebnisse im Vergleich zum autologen Bindegewebstransplantat.
Eine chirurgische Rezessionsdeckung kann durch einen Verschiebelappen von jedem Zahnarzt leicht durchgeführt werden.
Bindegewebstransplantate sollen bei jeder Rezessionsdeckung verwendet werden.
7.
Zur Beurteilung, ob eine geplante chirurgische Rezessionsdeckung in ihrem Schwierigkeitsgrad als einfach, fortgeschritten oder komplex einzuschätzen ist, sollten verschiedene Faktoren einbezogen werden. Welcher der genannten Faktoren ist nicht richtig?
die Zahnlokalisation
die Zahnfarbe
der endodontische Zustand
der approximale Attachmentverlust
8.
Welche Aussage ist nicht richtig? Bei der Planung einer Rezessionsdeckung ist diese in ihrem Schwierigkeitsgrad als voraussichtlich komplex zu beurteilen, wenn:
eine deutliche Zahnfehlstellung vorliegt.
multiple (>2) benachbarte Rezessionen unterschiedlicher Tiefe vorliegen.
bei Unterkieferfrontzähnen ein schmaler und dünner gingivaler Phänotyp vorliegt.
eine breite Zone keratinisierter Gewebe vorhanden ist.
9.
Welche Aussage ist falsch? Hinweise, dass eine komplexe Situation zur chirurgischen Rezessionstherapie vorliegt, sind:
multiple Rezessionen im Unterkieferfrontzahnbereich bei flachem Vestibulum
Vorhandensein eines dicken Phänotyps
deutlicher approximaler Attachmentverlust
eine Zahnfehlstellung
10.
Welche Aussage ist falsch? Eine chirurgische Rezessionsdeckung ist nicht angezeigt bei:
einem Patienten mit Dentinhypersensibilität
einem starken Raucher
einem Patienten mit sehr schlechter Mundhygiene
einem stark gelockerten Zahn
zur CME-Übersicht
xs
sm
md
lg
xl
xxl