Urteil des BundesarbeitsgerichtsVerspätete Datenauskunft führt nicht automatisch zum Schadenersatz Wenn Arbeitgeber ihren Beschäftigten eine Datenauskunft verspätet erteilen, führt das nicht automatisch zum Schadenersatz, entschied jetzt das Bundesarbeitsgericht (BAG) in Erfurt. 10.04.2025 Praxis
Gefälschte E-Mails erreichen PraxenBGW warnt vor Betrugsversuch per E-Mail Aktuell kursieren gefälschte E-Mails zu einem Präventionsmodul, die von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) oder der Berufsgenossenschaft (BGW) stammen sollen, inklusive Zahlungsaufforderung. 09.04.2025 Praxis
Qualitätsreport der BundeszahnärztekammerHier können Zahnärzte noch mehr QM-Themen nachlesen Das digitale Info-Angebot des Qualitätsreports der Bundeszahnärztekammer (BZÄK) ist gerade um vier Themen ergänzt worden – darunter fachzahnärztliche Weiterbildung und Berufsanerkennung. 04.04.2025 Praxis
Umstrukturierung durch Trump-RegierungMassive Personalkürzung in US-Einrichtungen der Mundgesundheit Die umfassende Umstrukturierungen und Massenentlassungen in den US-Gesundheitsbehörden betreffen auch die Einrichtungen zur Mundgesundheit. 04.04.2025 Praxis
Preisindex 1. Quartal 2025Verbrauchsmaterialien kosten wieder weniger Im 1. Quartal sind die Preise für medizinische Verbrauchsmaterialien gesunken. Das zeigt der aktuelle Preisindex. Durchschnittlich kosten die Produkte 1,26 Prozent weniger als noch im Winter 2024. 02.04.2025 Praxis
Aktion zum Internationalen Kinderbuchtag am 2. AprilproDente verschenkt Kinderbücher zum Thema Zähneputzen Zum internationalen Kinderbuchtag bietet die Initiative proDente für Kindergarten- und Grundschulkinder zwei kostenlose Bücher rund um's Zähneputzen an. Praxen können ihre Patienten anregen, diese zu bestellen! 01.04.2025 Praxis
Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)„Ich geh doch lieber woanders hin“: Ghosting im Job nimmt zu Immer mehr Betriebe in Deutschland berichten von Problemen bei der Besetzung von Ausbildungsplätzen: Jeder vierte Betrieb mit unbesetzten Ausbildungsplätzen erlebt sogar, dass Bewerber kurzfristig abspringen. 26.03.2025 Praxis
Studie zur Vertrauenswürdigkeit bei ChatsVorsicht bei Videosprechstunden: Das Mikrofon macht's Eine Studie zeigt, dass schlechte Tonqualität bei Videocalls die Bewertung von Zuhörenden maßgeblich beeinflussen kann. Unter Umständen wird der Sprecher als weniger intelligent und glaubwürdig bewertet. 25.03.2025 Praxis
Internationale Dental-Schau in KölnDie IDS öffnet ihre Pforten! Die 41. Ausgabe der Internationalen Dental-Schau (IDS) startet heute auf dem Kölner Messeglände und macht die Stadt wieder zum globalen Zentrum der Dentalbranche. 25.03.2025 IDS 2025IDS 2025Praxis
Metaanalyse mit Daten für acht LänderHöhere COVID-19-Antikörperraten bei Zahnärzten als bisher angenommen Forschende der Medizinische Universität Wien haben die erste Metaanalyse durchgeführt die die Seroprävalenz von SARS-CoV-2-Antikörpern unter ungeimpften zahnmedizinischen Gesundheitskräften schätzt. 17.03.2025 Praxis
Analyse der apoBankSo investieren Frauen Frauen zahlen im Durchschnitt sehr viel weniger für die Übernahme einer Praxis- beziehungsweise Apotheke als ihre männlichen Kollegen, meldet die apoBank mit Verweis auf eigene Analysen. 11.03.2025 Praxis
Urteil des BundesgerichtshofsDer Kern der Aufklärung muss mündlich erfolgen Vor einem medizinischen Eingriff müssen sich Ärzte und Zahnärzte Zeit für ein „vertrauensvolles Gespräch“ nehmen. Zumindest die wichtigsten Risiken dürfen nicht nur im schriftlichen Aufklärungsbogen vorkommen. Ausgabe 5/2025RechtPraxis
In eigener SacheBZÄK warnt vor unlauterer Produktwerbung In letzter Zeit häufen sich Anzeigen für diverse Produktwerbungen, die den Anschein erwecken, dass die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) die beworbenen Produkte empfiehlt. Dies ist nicht der Fall. 26.02.2025 Praxis
Studie des Instituts der deutschen WirtschaftWie Sie auf Social Media die passenden Azubis finden Wer Azubis sucht, sollte wissen, wo seine Zielgruppe unterwegs ist, denn Teenager mit niedrigem Schulabschluss checken andere Social-Media-Kanäle für eine Lehrstelle als Abiturienten. Ausgabe 4/2025Praxis
Zentralinstitut für die kassenärztliche VersorgungJeder zweite Arzt will seine Praxis vorzeitig abgeben Fast jeder zweite zur Praxisabgabe bereite Arzt überlegt, vorzeitig in den Ruhestand zu gehen. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Befragung des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung (Zi). 14.02.2025 Praxis
Zentralinstitut für die kassenärztliche VersorgungZi veröffentlicht Ranking zur Fehleranfälligkeit gängiger PVS Usability und Anzahl der Fehlersituationen von PVS haben einen direkten Einfluss auf die Effizienz medizinischer Arbeitsprozesse, meldet das Zi – und veröffentlicht ein Ranking auf der Basis von Bewertungen. 11.02.2025 Praxis
Repräsentative Umfrage zu GKV-ZusatzleistungenAm wichtigsten sind den Deutschen die Zähne Der Bereich „Zähne“ führt die Liste der Zusatzversicherungen an, die den gesetzlich Versicherten in Deutschland am wichtigsten sind. Das ergab eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Verbraucherportals… 05.02.2025 Praxis
Bundesinstitut für BerufsbildungZFA ist der zweitbeliebteste Ausbildungsberuf bei Frauen Damit entschieden sich 2024 mehr Frauen für den ZFA-Beruf als für den der MFA, geht aus einer aktuellen Erhebung des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) über neu abgeschlossene Ausbildungsverträge hervor. 31.01.2025 Praxis
Aufzeichnung der Gesprächsrundegematik-Veranstaltung zur ePA in Zahnarztpraxen jetzt online Am 13. Januar 2025 tauschten sich Software-Hersteller und zahnärztliche Praxen bei der Veranstaltung „gematik trifft“ über die Nutzung der ePA für alle aus. Die Aufzeichnung der Gesprächsrunde ist jetzt online. 28.01.2025 Praxis
jameda-PatientenbarometerWichtig sind hohes Engagement und kurze Wartezeiten Die Arztbewertungsplattform jameda hat 2024 rund 147.000 Erfahrungsberichte von Patienten ausgewertet. Worauf es denen ankommt, lesen Sie hier. 23.01.2025 Praxis
Neuer „ZahnRat“Betreuung von Parodontitis: Auf die Nachsorge kommt es an Bis zu 20 Prozent der Deutschen leiden an einer schweren Parodontitis. Deren Nachsorge muss ein Leben lang erfolgen. Die neue Ausgabe der Patienteninformation „ZahnRat“ klärt über die Therapie auf. 22.01.2025 Praxis
Tarifverhandlungen für ZFAErste Einigung bei Ausbildungsvergütungen Seit November 2024 laufen die Verhandlungen über den Vergütungstarifvertrag für ZFA – bislang noch ohne Endergebnis. Ein Etappenziel ist nun jedoch die Anhebung der Ausbildungsvergütungen. 14.01.2025 Praxis
apoBank-AnalyseÜber 200.000 Euro kostet die Gründung einer Tierarztpraxis Laut der jüngsten Analyse der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank) kostete die Gründung einer Kleintierpraxis in den Jahren 2022/2023 im Durchschnitt über 200.000 Euro. 13.01.2025 Praxis
Umfrage der KZVBGroßteil der bayerischen Praxen berichtet von Gewalt Die Aggressivität in Zahnarztpraxen nimmt zu. Das zeigen auch die Ergebnisse einer Online-Umfrage der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Bayerns (KZVB): Die Mehrheit der Befragten berichtet von Gewalterfahrungen. 13.01.2025 Praxis
Preisindex 4. Quartal 2024Preise für Verbrauchsmaterialien zuletzt wieder gesunken Im 4. und letzten Quartal 2024 sind die Preise für medizinisches Verbrauchsmaterial überraschend leicht gesunken. Im Vergleich zum Quartal zuvor um 0,91 Prozent. 08.01.2025 Praxis
UmfrageMotivation? Fehlanzeige! Nur 48 Prozent der Beschäftigten in Deutschland bringen sich im Job voll ein. Damit ist das Engagement im internationalen Vergleich unterdurchschnittlich, zeigt eine Umfrage. Ausnahme sind die Babyboomer. 06.01.2025 Praxis
Ergebnis der TarifverhandlungenMFA erhalten 3,85 Prozent mehr Gehalt ab 2025 Der Verband medizinischer Fachberufe (vmf) und die Arbeitsgemeinschaft zur Regelung der Arbeitsbedingungen der Arzthelferinnen (AAA) wollen mit der Tarifanpassung die Attraktivität des Berufs stärken. 17.12.2024 Praxis
Ergänzung Praxen und DentallaboreAnforderungen für elektronischen Datenaustausch Der Verband Deutscher Zahntechniker Innungen (VDZI) und der GKV-Spitzenverband haben die Anforderungen für den elektronischen Datenaustausch kürzlich ergänzt. Dieser läuft über die KIM und im Datenformat XML. 12.12.2024 Praxis
Nach Umfrage unter NiedergelassenenSurvey benennt die (un)beliebtesten PVS in Deutschland Erstmalig liefert eine Studie des Zentralinstituts kassenärztliche Versorgung (Zi) Zahlen, die Praxisverwaltungssysteme (PVS) im Hinblick auf Nutzerfreundlichkeit und -zufriedenheit bewertet. 06.12.2024 Praxis
Die fünf wichtigsten TippsDas sollten Chefs und Angestellte zur Weihnachtszeit wissen Die Weihnachtszeit steht vor der Tür und der Verband deutscher ArbeitsrechtsAnwälte (VdAA) hat Antworten auf die wichtigsten arbeitsrechtlichen Fragen. 05.12.2024 Praxis
Leitfaden für das Praxis-TeamAnzeichen von häuslicher Gewalt? Das können Sie tun! Einen neue Handlungsleitfaden zum Thema „Häusliche Gewalt für Zahnärztinnen, Zahnärzte und Praxisteams“ hat die Zahnärztekammer Berlin herausgegeben. 28.11.2024 Praxis
Tipps für BeschäftigteSo verhalten Sie sich bei Gewalt am Arbeitsplatz Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) hat Tipps unter dem Titel „Wie verhalte ich mich sicher in Gewaltsituationen?“ zusammengestellt. Grundlage ist die Stufenpyramide zur Gewaltprävention. 28.11.2024 Praxis
Arbeitsgericht KölnGericht bestätigt fristlose Kündigung trotz Betriebsratsamt Der Verband deutscher ArbeitsrechtsAnwälte meldet ein aufsehenerregendes Urteil des Arbeitsgerichts Köln. Es bestätigte die fristlose Kündigung einer Betriebsratsvorsitzenden. Der Vorwurf: Arbeitszeitbetrug. 27.11.2024 Praxis
Landessozialgericht Berlin-BrandenburgWas ein sofortiger Approbationsentzug für die Abrechnung bedeuet Das Landessozialgericht (LSG) Berlin-Brandenburg hat geklärt, was ein sofort vollziehbarer Entzug der Approbation für die Abrechnungsbefugnis gegenüber der KV bedeutet. 26.11.2024 Praxis
Statistik zu AusbildungsverträgenUkrainische Geflüchtete werden häufig ZFA Bei der Zahl der abgeschlossenen Ausbildungsverträge von Geflüchteten aus der Ukraine verzeichnet das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) einen ersten kleinen Sprung. Die ZFA-Ausbildung führt die Liste an. 25.11.2024 Praxis
Stiftung WarentestElektrische Zahnbürsten im Test Stiftung Warentest hat weitere 13 Elektrische Zahnbürsten aus allen Preisklassen geprüft. Erstmals dabei: Ultraschallzahnbürsten. 22.11.2024 Praxis
Experte rät zur UrsachenforschungGute Mitarbeiterführung kann den Krankenstand senken Die gemeldeten Zahlen zum Krankenstand in Deutschland kennen nur eine Richtung: nach oben. Prof. Christoph Desjardins ist Experte für Human Resource Management und gibt Tipps zur Ursachenforschung. 21.11.2024 Praxis
Bundesarbeitsgericht in ErfurtUrlaub bleibt auch nach mehreren Beschäftigungsverboten erhalten Wenn Schwangere wegen eines Beschäftigungsverbots ihren Urlaub nicht nehmen können, bleibt der Anspruch auch über längere Schutzzeiten erhalten, urteilte das BAG zugunsten einer angestellten Zahnärztin. 20.11.2024 Praxis
AAZ und vmfTarifrunde für ZFA beginnt Heute starten in Frankfurt am Main die Tarifverhandlungen für Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA), teilt der Verband medizinischer Fachberufe (vmf) mit. 20.11.2024 Praxis
PraxisBarometer Digitalisierung 2024Die ePA in den Arztpraxen: Zwischen Hoffnung und Sorge Mit dem E-Rezept und eAU haben sich erste volldigitalisierte Anwendungen in den Praxen der niedergelassenen Ärzte gut etabliert. Bedenken gibt es aber hinsichtlich des drohenden Zeitaufwands bei der ePA. 20.11.2024 Praxis
Berufsgericht MünsterOhne Notdienstvertretung droht ein Ordnungsgeld Im Fall einer Verhinderung beim Notdienst reicht es nicht, die zuständigen Stellen zu informieren. Jedenfalls nach der Notfalldienstordnung Westfalen-Lippe müssen Zahnärzte auch selbst für Vertretung sorgen. Ausgabe 22/2024Praxis
Arbeitsrechtsanwalt klärt aufInfos zu Urlaubsverfall und Urlaubsübertragung Vor dem Jahresende ploppen wieder Fragen rund um das Thema Resturlaub auf. Was Arbeitnehmer machen sollten, damit ihr Urlaub nicht verfällt, erklärt ein Arbeitsrechtsexperte. 08.11.2024 Praxis
BZÄK überarbeitet InfoseiteTipps rund um das Thema Schwangerschaft und Beruf Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) hat ihre Infoseite „Schwangerschaft und Stillzeit“ aktualisiert. Sie richtet sich an angestellte und selbstständige Zahnärztinnen sowie Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber. 05.11.2024 Praxis
ZFA-Umfrage zur GehaltssituationWie viel verdienen Sie? Kurz vor den Tarifverhandlungen ruft der Verband medizinischer Fachberufe (vmf) die Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) auf, an einer aktuellen Umfrage zu ihrer Gehaltssituation teilzunehmen. 01.11.2024 Praxis
Oberlandesgericht KölnSchadenersatz nur bei Zusammenhang zum Behandlungsfehler Auch wenn ein Zahnarzt gegen zahnärztliche Standards verstoßen hat, haftet er nicht automatisch für die weitere Entwicklung der Behandlung. Entscheidend ist, ob es eine Verbindung zum Behandlungsfehler gibt. Ausgabe 21/2024PraxisRecht
Analyse der apoBank zu Existenzgründungen110.000 Euro für eine hausärztliche Einzelpraxis 51 Prozent der Ärztinnen und Ärzte lassen sich – unabhängig von der Fachrichtung – durch die Übernahme einer Einzelpraxis nieder. Für eine Hausarztpraxis zahlten die Gründer durchschnittlich 110.100 Euro. 30.10.2024 Praxis
Kohortenstudie aus den USAWer länger sitzt, kann früher sterben Langes Sitzen geht mit einem erhöhten Mortalitätsrisiko einher. Allerdings können schon 30 Minuten moderate Bewegung zwischendurch das Risiko senken, zeigt eine prospektive Kohortenstudie aus den USA. 29.10.2024 Praxis
Triage am TelefonZahnärzte in Thüringen organisieren Notruf neu Um der häufig unnötigen Inanspruchnahme entgegenzuwirken, wird der zahnärztliche Notdienst in Thüringen ab 2025 neu organisiert. Das hat die KZV-Vertreterversammlung einstimmig beschlossen. 29.10.2024 Praxis
Analyse der apoBank zu ärztlichen ExistenzgründungenÄrztinnen dominieren die ambulante Versorgung Gut 60 Prozent der Existenzgründer sind inzwischen Ärztinnen. Laut aktuellen Zahlen der apoBank lassen sie sich im Schnitt mit 42 Jahren nieder, bevorzugen die Einzelpraxis und investieren etwas weniger. 28.10.2024 Praxis
Neuer „ZahnRat“Diese Folgen haben Drogen für die Zahn- und Mundgesundheit Wie sehr der Konsum von Drogen der Zahn- und Mundgesundheit schadet, wissen noch zu wenige Menschen. Die neue Ausgabe der Patientenzeitschrift „ZahnRat“gibt nun einen Überblick dazu. 24.10.2024 Praxis
Sammlung "Dentales Erbe"Spenden Sie jetzt! Spenden Sie für Aufbau und Erhalt der weltgrößten dentalhistorischen Sammlung im sächsischen Zschadraß.
EvidentDokFee: Für die komplette Praxis-Kommunikation DokFee: Das neue KI-Tool von EVIDENT revolutioniert die Patientenkommunikation. Telefon, Mail, Chat und mehr in einem Dashboard – direkt verknüpft mit TIS und Praxissoftware. Jetzt digital durchstarten!