Internationale Schlaganfallkonferenz der American Stroke AssociationStrep. anginosus erhöht das Schlaganfallrisiko Laut einer japanischen Studie vergrößern hohe Werte von Streptococcus anginosus, einem Bakterium, das im Mund und im Darm vorkommt und zur Streptokokken-Familie gehört, das Schlaganfallrisiko. 10.02.2025 Zahnmedizin
Zahnärztekammer NordrheinHausweiler wiedergewählt Kammerpräsident Dr. Ralf Hausweiler, Vizepräsident Dr. Thomas Heil und alle Mitglieder des bisherigen Vorstands haben erneut das Vertrauen der Kammerdelegierten erhalten. 10.02.2025 Zahnmedizin
72. Winterfortbildungskongress in NiedersachsenFunktionstherapie und Sportzahnmedizin im Fokus Heute ist der 72. Winterfortbildungskongress der Zahnärztekammer Niedersachsen (ZKN) eröffnet worden. An der rein digitalen Veranstaltung nehmen mehr als 1.100 Zahnärzte teil – Anmeldungen sind noch möglich. 06.02.2025 Zahnmedizin
Deutsche Gesellschaft für KinderzahnmedizinStatement zu Fluoridexposition und IQ-Werten von Kindern Die in den USA entbrannte Debatte um die Trinkwasserfluoridierung findet den Weg nach Deutschland – obwohl Trinkwasser hierzulande gar nicht fluoridiert wird. Die DGKiZ warnt vor falschen Schlüssen. 04.02.2025 Zahnmedizin
American Heart AssociationZahnseide reduziert das Schlaganfallrisiko Eine US-Studie legt nahe, dass die regelmäßige Verwendung von Zahnseide das Schlaganfallrisiko durch Blutgerinnsel und unregelmäßigen Herzschlag senken kann. 04.02.2025 Zahnmedizin
Deutsche Gesellschaft für Endodontologie und zahnärztliche TraumatologieDGET: Wartezimmerplakate zum Selbstausdrucken Die Deutsche Gesellschaft für Endodontologie und zahnärztliche Traumatologie (DGET) hat im Rahmen ihrer Präventionsinitiative „Rette Deinen Zahn“ eine Wartezimmer-Poster-Kampagne gestartet. 03.02.2025 Zahnmedizin
Opioid-Krise in den USAIbuprofen gegen Hydrocondon Eine Studie aus den USA zeigt, dass nicht-opioide Analgetika bei der Behandlung postoperativer Schmerzen nach einer Weisheitszahnentfernung mindestens so effektiv wirken wie Opioide. Ausgabe 3/2025ZahnmedizinGesellschaft
U.S. Food and Drug Administration (FDA)USA lassen erstes Nicht-Opioid-Analgetikum für akute Schmerzen zu Die Arzneimittelbehörde FDA hat ein neues Medikament zur Behandlung akuter Schmerzen zugelassen. Damit könnte ab sofort eine Alternative zu den süchtig machenden Opioiden zur Verfügung stehen. 31.01.2025 Zahnmedizin
Studie aus KanadaBiomarker prognostizieren Schmerzempfindlichkeit Ein Forschungsteam hat zwei Biomarker entdeckt, die die Schmerzempfindlichkeit vorhersagen und dabei helfen könnten, Patienten entsprechend ihrer Schmerzempfindlichkeit wirksamer zu behandeln. 30.01.2025 Zahnmedizin
Deutsche Gesellschaft für Präventivzahnmedizin (DGPZM)DGPZM-Praktikerpreis 2025 ausgeschrieben Die Deutsche Gesellschaft für Präventivzahnmedizin (DGPZM) hat ihren Praktikerpreis 2025 ausgeschrieben. Bewerbungen können bis 7. März 2025 eingereicht werden. 29.01.2025 Zahnmedizin
Centrum für HochschulentwicklungTest erhöht Chancen auf Zahnmedizinstudienplatz Bald endet die Bewerbungsfrist für Zahnmedizinstudienplätze für das Sommersemester. Das CHE gibt Tipps, wie man seine Chancen auf einen der begehrten Plätze verbessert. 29.01.2025 Zahnmedizin
DGZMK / DGZNeue Patienteninformation zum Amalgamverbot Die wissenschaftlichen Fachgesellschaften DGZMK und DGZ haben Informationen für Patienten zum Amalgamverbot veröffentlicht. Der Flyer kann ausgedruckt und für die Patientenberatung genutzt werden. 29.01.2025 Zahnmedizin
Repräsentative HaushaltsbefragungMundhygiene von Kindern ist in den USA zu Hause unzureichend In den USA berichtet mehr als jedes dritte Elternteil, dass sein Kind Zahnprobleme hat, die auf mangelnde Mundhygiene zurückzuführen seien. Das geht aus einem repräsentativen Report hervor. 28.01.2025 Zahnmedizin
19. Hamburger Zahnärztetag eröffnetDie Bürokratie belastet den Berufsstand In Hamburg wurde heute der Hamburger Zahnärztetag eröffnet. Im Fokus der zweitägigen Fortbildungsveranstaltung steht die ästhetische Zahnmedizin. Kammerpräsident Konstantin von Laffert eröffnete den Kongress. 24.01.2025 Zahnmedizin
41. Internationale Dental-Schau (IDS)IDS: Plattform für Innovationen, Networking und Wissenstransfer Zur bevorstehenden IDS werden rund 2.000 Aussteller aus mehr als 60 Ländern erwartet. Über dentale Trends und politische Forderungen der Dentalbranche informierten jetzt die Veranstalter in einem Pressetermin. 24.01.2025 IDS 2025Zahnmedizin
Zahnärztekammer Sachsen-AnhaltDer Förderpreis 2024 geht nach Halle! Der Förderpreis 2024 der Zahnärztekammer Sachsen-Anhalt geht an ein Team der Universitätspoliklinik für Zahnerhaltungskunde und Parodontologie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. 20.01.2025 Zahnmedizin
Kompaktempfehlung der DGZMKWurzelkanalbehandlungen senken Risiko für Herzerkrankungen Wurzelkanalbehandlungen können das Risiko kardiovaskulärer Erkrankungen senken. Die Zusammenhänge zwischen Endodontie und Herzgesundheit fassen DGZMK und DGET in einer Kompaktempfehlung zusammen. 20.01.2025 Zahnmedizin
Meta-Analyse aus BrasilienKinder mit Leukämie haben meist Karies Eine Meta-Analyse aua Brasilien hat die Häufigkeit oraler Manifestationen bei Kindern mit Leukämie untersucht: Orale Läsionen treten meist während und nach der Behandlung auf, über 80 Prozent haben Karies. 20.01.2025 Zahnmedizin
Arbeitsgemeinschaft Dynamisches Digitales Modell (AG DDM)Praxispreis 2025 ausgeschrieben Die Arbeitsgemeinschaft Dynamisches Digitales Modell (AG DDM) hat ihren Praxispreis 2025 ausgeschrieben. Bewerbungen können bis 31. März 2025 eingereicht werden. 16.01.2025 Zahnmedizin
Mikrobiologische ForschungRund drei Viertel aller Bakterienarten sind noch unerforscht Die mikrobiologische Forschung zu Bakterien konzentriert sich auf wenige Arten. Die Hälfte der Literatur bezieht sich auf nur zehn Bakterienarten, 74 Prozent aller bekannten Arten sind noch unerforscht. 16.01.2025 Zahnmedizin
Batterielose SensorplattformDiese Zahnspange liefert Gesundheitsdaten per Smartphone! Für Langzeitmessungen in der Mundhöhle haben niederländische Forscher eine batterielose Sensorplattform entwickelt: „Densor“ wird über eine Zahnspange oder eine „Beißschiene“ im Mund getragen. Ausgabe 1/2025Zahnmedizin
Antimikrobielle photodynamische TherapieaPDT wirksam gegen Mundgeruch Eine Studie aus Brasilien zeigt, dass eine antimikrobielle photodynamische Therapie (aPDT) mit dem Farbstoff Annatto wirksam für die Behandlung von Mundgeruch ist. 10.01.2025 Zahnmedizin
VR-Simulation für Zahnmedizinstudierende in New YorkWenn der künstliche Patient Feedback gibt Studierende des NYU College of Dentistry in New York City üben das Verabreichen einer Lokalanästhesie mithilfe von VR-Brillen. 10.01.2025 Zahnmedizin
Studie aus China zur Rolle prothetischer RehabilitationHält ein Gebiss geistig fit? Studien zeigen, dass das Tragen einer Prothese vor kognitivem Verfall im Alter schützen kann. Gerade Träger einer Teilprothese bauen kognitiv langsamer ab als Teilbezahnte und zahnlose Nicht-Prothesenträger. 09.01.2025 Zahnmedizin
American Dental Association (ADA)Kommunale Wasserfluoridierung ist unbedenklich Die ADA spricht sich weiterhin für die Trinkwasserfluoridierung in den USA aus und kritisiert eine umstrittene Meta-Analyse, die behauptet, dass Fluorid negativen Einfluss auf den IQ von Kindern hat. 08.01.2025 Zahnmedizin
Atomsonden-Tomografie zeigt FluoridmusterWas passiert mit unseren Zähnen, wenn wir älter werden? Forschende der University of Washington haben mit einer neuen Technik gezeigt, wie sich der Zahnschmelz mit dem Alter verändert: Er wird kompakter, aber spröder und nimmt im Laufe des Lebens mehr Fluorid auf. 07.01.2025 Zahnmedizin
Meta-AnalyseMozart gegen Angst bei zahnärztlichen Behandlungen Musik wirkt angstreduzierend und beruhigend auf Patienten bei invasiven Behandlungen unter Lokalanästhesie. Dabei ist die Musikauswahl aber entscheidend. 06.01.2025 Zahnmedizin
Hochschulpreis der Zeitschrift EndodontieMatthias Widbiller erhält Hochschulpreis Für seine Übersichtsarbeit zu neuen regenerativen Ansätzen bei Wurzelkanalbehandlungen wurde Professor Dr. Matthias Widbiller mit dem Hochschulpreis der Zeitschrift Endodontie ausgezeichnet. 03.01.2025 Zahnmedizin
Studie aus dem Vereinigten KönigreichLändervergleich: Hohe Kosten für Karies in Deutschland Studienergebnisse zeigen die wirtschaftliche Belastung durch Karies in verschiedenen Ländern. Mit 22.910 Dollar Pro-Kopf-Kosten ist das Vereinte Königreich Spitzenreiter, dicht gefolgt von Deutschland. 02.01.2025 Zahnmedizin
Neue S2k-Leitlinie Implantatversorgung im fortgeschrittenen Lebensalter Eine neue S2k-Leitlinie soll Zahnärztinnen und Zahnärzte bei der Implantatversorgung von Patienten im fortgeschrittenen Lebensalter unterstützen. 20.12.2024 Zahnmedizin
Neue S3-LeitlinieVollkeramische festsitzende implantatgetragene Restaurationen Eine neue S3-Leitlinie soll therapeutische Sicherheit im Umgang mit vollkeramischen festsitzenden implantatgetragenen Restaurationen schaffen, Komplikationen reduzieren und so die Versorgungsqualität… 20.12.2024 Zahnmedizin
Studie aus AustralienFluorid hat keine Auswirkungen auf kognitive Entwicklung Aktuelle Studienergebnisse zeigen, dass frühkindliche Fluoridexposition sich nicht auf die kognitive Neuroentwicklung auswirkt. 20.12.2024 Zahnmedizin
UmfrageGestalten Sie die Ausbildung praxisnäher! Ihre Meinung zählt: Im Rahmen einer Dissertation soll untersucht werden, wie gut das Zahnmedizinstudium wirklich auf die Herausforderungen des Berufsalltags vorbereitet. 20.12.2024 Zahnmedizin
Kunst an der Greifswalder ZahnklinikCaspar David Friedrich lächelt in Window Color-Farben Ein überdimensionales Fensterbild ziert aktuell die Glasfassade des Greifswalder Zentrums für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (ZZMK). Es zeigt den in Greifswald geborenen Maler Caspar David Friedrich. 18.12.2024 Zahnmedizin
PersonalieDr. Yvonne Wagner zur Professorin (apl) ernannt PD Dr. Yvonne Wagner ist an der Friedrich-Schiller-Universität Jena zur außerplanmäßigen Professorin ernannt worden. 18.12.2024 Zahnmedizin
Neues ImpfstoffdesignHoffnung im Kampf gegen Hepatitis C Bislang sind alle Versuche, einen wirksamen HCV-Impfstoff zu entwickeln, gescheitert. Zwei Forscher der Universität Lübeck haben jetzt ein neues, vielversprechendes Impfstoffdesign entwickelt. 17.12.2024 Zahnmedizin
NachrufJochen Fanghänel ist verstorben Die kraniofaziale Anatomie war sein großes Thema: Prof. Jochen Fanghänel führte ein Leben für die Forschung und war bis ins hohe Alter aktiv. Nun ist er 85-jährig in Greifswald verstorben. 17.12.2024 Zahnmedizin
3-D-Druck am King's College LondonOktopus-Saugnäpfe fixieren Zahnprothesen Forschende am King's College London machen sich die Kraft der Natur zunutze, indem sie die Saugnäpfe von Kraken nachahmen und so dafür sorgen, dass Zahnprothesen besser im Mund haften. 17.12.2024 Zahnmedizin
Studie zur ZahnmorphologieNeandertaler-Gen bestimmt die Zahnform Die Unterschiede zwischen den Zähnen verschiedener Ethnien sind offenbar größtenteils auf ein von Neandertalern vererbtes Gen zurückzuführen, das nur bei Probanden europäischer Herkunft auftritt. 16.12.2024 Zahnmedizin
Deutsche Gesellschaft für ImplantologieDr. Nobert Grosse erhält Karl-Ludwig-Ackermann-Medaille Dr. Nobert Grosse ist die Karl-Ludwig-Ackermann-Medaille zur Würdigung seines Lebenswerks im Bereich der oralen Implantologie verliehen worden. 13.12.2024 Zahnmedizin
Bundesinstitut für Arzneimittel und MedizinprodukteRote-Hand-Brief zu Metamizol Das BfArM hat gestern einen Rote-Hand-Brief zu Metamizol herausgegeben und informiert darin über Maßnahmen zur Minimierung der Folgen des bekannten Agranulozytose-Risikos. 10.12.2024 Zahnmedizin
DGI-Kongress in DresdenAuch Fachleute machen Fehler Vom 28. bis 30. November fand der DGI-Kongress in Dresden statt. Implantologinnen und Implantologen sprachen in acht Sessions und 24 Vorträgen über Fehler – und was sie aus ihnen gelernt haben. 09.12.2024 Zahnmedizin
Vertreterversammlung der LandeszahnärztekammerTomppert in Baden-Württemberg wiedergewählt Die Vertreterversammlung der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg hat Dr. Torsten Tomppert erneut ihr Vertrauen ausgesprochen. 09.12.2024 Zahnmedizin
Spezialist für Kopf-Hals-Tumoren und SpaltchirurgieFichter leitet MKG-Klinik in Leipzig Seit dem 1. November 2024 leitet Prof. Andreas Fichter die Klinik für Mund-, Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie (MKG) am Universitätsklinikum Leipzig. 09.12.2024 Zahnmedizin
Studie aus Südkorea zur Abgrenzung zu ParodontitisMehr aktivierte Fibroblasten bei Periimplantitis Eine südkoreanische Arbeitsgruppe hat mikrobielle Unterschiede zwischen Parodontitis und Periimplantitis untersucht und einen Zusammenhang zwischen Periimplantitis und aktivierten Fibroblasten festgestellt. 06.12.2024 Zahnmedizin
UmfragePrävalenz von Penicillin-Allergien Ihre Mithilfe ist gefragt: Im Rahmen einer Dissertation soll die Prävalenz sowie der Umgang mit (vermeintlichen) der Penicillin-Allergien in Deutschland erfasst werden. 05.12.2024 Zahnmedizin
Zweiter Weltkongress zum Thema Kreidezähne in Berlin„Jeder, der Kinder behandelt, muss damit rechnen, dass er MIH-Fälle hat!“ Aktuell tagen Expertinnen und Experten beim zweiten Kongress der Allianz zur Erforschung und Behandlung der Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation (AMIT) in Berlin. Ausgabe 23/2024Zahnmedizin
Barmer ZahnreportGroße regionale Unterschiede bei Amalgamfüllungen Im aktuellen BARMER Zahnreport-ePaper stellt das kasseneigene Forschungsinstitut seine Zahlen zur Amalgamverwendung in den einzelnen Regionen Deutschlands vor – mit interessanten Ergebnissen. 29.11.2024 Zahnmedizin
Alkohol in Desinfektionsmitteln bald verboten?Die EU arbeitet an einem Ethanolverbot in Desinfektionsmitteln Die Bundeszahnärztekammer kritisiert die jüngsten Bestrebungen der EU scharf: „Die EU begibt sich auf wissenschaftlich nicht nachvollziehbare Pfade, die die Patientenversorgung gefährden könnten“. 28.11.2024 Zahnmedizin
Millionenförderung für das UK HeidelbergIndividueller 3-D-Druck für Patienten in der MKG-Chirurgie Mit insgesamt 2,2 Millionen Euro Fördergeld soll am Universitätsklinikum Heidelberg eine hochmoderne 3-D-Drucktechnologie zur Herstellung individualisierter Implantate direkt in der Klinik installiert werden. 26.11.2024 Zahnmedizin
Internationale Dentalschau IDSKostenloser Eintritt für Studierende und Auszubildende Der IDS-Veranstalter bietet eine „Sonderaktion für Personen im Studium und in der Ausbildung“ an, konkret sind es kostenlose Messetickets für den 29. März.
Sammlung "Dentales Erbe"Spenden Sie jetzt! Spenden Sie für Aufbau und Erhalt der weltgrößten dentalhistorischen Sammlung im sächsischen Zschadraß.
3EuGH-Urteil zu Finanzinvestoren bei RechtsanwaltskanzleienDas letzte Argument der iMVZ-Betreiber hat sich erledigt
Einfach Dental GmbHInnovatives Matrixsystem von Rhondium Entdecken Sie das QuickConnect Anatomy Band – das neue Matrixsystem von Rhondium. Entwickelt für präzise Ergebnisse und einfache Anwendung, in Deutschland exklusiv vertrieben von Einfach Dental.