Benchmark: Potentiale erkennen
![event_image_0b129c2fae1ae8732d20bb3e06be1cf4 event_image_0b129c2fae1ae8732d20bb3e06be1cf4](/typo3temp/assets/images/event_image_0b129c2fae1ae8732d20bb3e06be1cf4.jpg)
Was bedeutet Benchmarking für Ihre Zahnarztpraxis und warum lohnt es sich, den Blick über den eigenen Tellerrand zu wagen? Reicht es nicht sich auf die eigene Praxis zu konzentrieren? In diesem inspirierenden Seminar zeigt Ihnen Nathalie Schnell, Praxiscoach und Abrechnungsexpertin, warum der Vergleich mit anderen nicht nur motivieren, sondern auch Mut schaffen und eine Vision antreiben kann.
Das erwartet Sie:
Einführung in das Benchmarking
Potentialanalyse der eigenen Praxis (Stärken, Schwächen, Chancen, Risiken)
Identifikation von Verbesserungspotenzialen anhand der gesammelten Daten
Ziele und Nutzen für die Zahnarztpraxis
Analyse von einem Praxisbeispiel (Ausschnitt)
Zielgruppe:
Praxisinhaber:innen
Angestellte Zahnärzt:innen
Praxismanager:innen
ZMV
⭐ Alle, die ihre Praxis strategisch weiterentwickeln möchten
Die aktuellen Nachrichten direkt in Ihren Posteingang
Sie interessieren sich für einen unserer anderen Newsletter?
Hier geht zu den Anmeldungen zm starter-Newsletter und zm Heft-Newsletter.