Einführung in die Ohr- und Körperakupunktur für Zahnärzte
Im Rahmen dieser Fortbildung vermittelt unser Dozent Herr Prof. Winfried Wojak Ihnen folgende Inhalte:
1. Kurzer Umriss der Geschichte der Akupunktur bis hin zur heutigen europäische Ohrakupunktur auf der Basis der traditionellen chines. Medizin.
2. Indikationen und Kontraindikationen der Akupunktur.
3. Einfache Punktsuchmethoden anhand anatomischer Kenntnisse, die Punktsuche aufgrund der Druckdolenz sowie die elektrische Punktsuche mit dem Punktsuchgerät.
4. Die Ohrakupunktur und ihre Entwicklung zur heutigen Aurikulomedizin nach Bahr/Nogier.
5. Die Ohranatomie: Die Bedeutung und Differenzierung der Ohrakupunkturpunkte im Vergleich zu den Körperpunkten.
6. Spezielle Ohrakupunktur in der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde. Die wichtigsten Ohrakupunkturpunkte für den Zahnarzt in der täglichen Praxis mit praktischen Übungen (zunächst am Gummiohr).
7. Besprechung und Anwendung der wichtigsten übergeordneten Punkte im analgetischen, anti-entzündlichen und anti-inflammatorischen Bereich.
8. Die Bedeutung der Psyche und ihre Miteinbeziehung in die zahnärztliche Behandlung mit Hilfe der Akupunktur.
9. Praktische Übungen aller o. e. Punkte mittels Gummiohr und Nadelübungen und praktische Untersuchung mit dem Punktsuchgerät.
10. Anwendung und Tipps für die alltägliche Praxis – Problematik des Zahnarztes als Akupunkturarzt.
Die aktuellen Nachrichten direkt in Ihren Posteingang
Sie interessieren sich für einen unserer anderen Newsletter?
Hier geht zu den Anmeldungen zm starter-Newsletter und zm Heft-Newsletter.