8
CME-Punkte
22.03.2025 09:00 - 17:00 Uhr

KARL-HÄUPL-KONGRESS: Differentialindikation und therapeutische Konzeption

event_image_86183ae24fddfc498d50a85ffe80614b
Veranstaltungsort
Gürzenich Köln


Auskunft und Anmeldung
Direkter Link zur Anmeldung: https://portal.zaek-nr.de/kursanmeldung/25031
Preis

Beim 23. Karl-Häupl-Kongress im Gürzenich in Köln erwarten Sie unter dem Thema „Differentialindikation und therapeutische Konzeption" spannende Vorträge zu den neuesten Entwicklungen in der Zahnmedizin.

Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis beleuchten aktuelle Herausforderungen in der zahnärztlichen Therapie, innovative Versorgungskonzepte und den Einsatz digitaler Technologien.

PROGRAMM FÜR ZAHNÄRZTINNEN UND ZAHNÄRZTE
9:00 - 9:30 Uhr | Eröffnung und Grußworte
Dr. Ralf Hausweiler, Präsident der ZÄK NR, Prof. Dr. Christoph Benz, Präsident der BZÄK
ZA Andreas Kruschwitz, Vorstandsvorsitzender der KZV NR

9:30 - 9:45 Uhr | Begrüßung und Einführung in das Tagungsthema
Dr. Dr. Georg Arentowicz, Vorstandsmitglied Zahnärztliche Fortbildung der ZÄK NR

9:45 - 10:30 Uhr | Therapie der Frontzahnlücke: Welche Versorgungskonzepte gibt es heute?
Prof. Dr. Petra Gierthmühlen

10:30 - 10:45 Uhr | Kaffeepause

10:45 - 11:30 Uhr | Gingival Smile: Classification, Diagnosis and Management – from Analoge to Digital Approach
Prof. Dr. André P. Saadoun

11:30 - 12:15 Uhr | Komplikationen bei der endodontischen Therapie – Können wir trotzdem erfolgreich sein?
Dr. Jörg Schröder

12:15 - 13:45 Uhr | Mittagspause

13:45 - 14:30 Uhr | Periimplantitis – Wie kann ich sie erkennen, ihr vorbeugen und sie behandeln?
Prof. Dr. Dr. Søren Jepsen

14:30 - 15:15 Uhr | Komposit oder Krone – Was will der Zahnarzt, was wünscht der Patient und was braucht der Zahn?
Prof. Dr. Diana Wolff

15:15 - 15:30 Uhr | Kaffeepause

15:30 - 16:15 Uhr | One size fits all oder personalisierte Medizin – Paro-Therapie in Zeiten der Leitlinien
Prof. Dr. Moritz Kebschull

16:15 - 17:00 Uhr | Festsitzend oder herausnehmbar? Diffentialtherapeutische Aspekte zur Versorgung des Lückengebisses
Prof. Dr. Peter Pospiech

17:00 Uhr | Schlusswort
Dr. med. habil. Dr. med. dent. Georg Arentowicz, Vorstandsmitglied Zahnärztliche Fortbildung der ZÄK NR

PROGRAMM FÜR ZAHNMEDIZINISCHE FACHANGESTELLTE UND PRAXISMITARBEITENDE

Melden Sie sich hier zum zm Online-Newsletter an

Die aktuellen Nachrichten direkt in Ihren Posteingang

zm Online-Newsletter


Sie interessieren sich für einen unserer anderen Newsletter?
Hier geht zu den Anmeldungen zm starter-Newsletter und zm Heft-Newsletter.