0
CME-Punkte
04.07. - 05.07.2025 14:00 - 18:00 Uhr

Profitraining - Moderne Präparation in der Zahnerhaltung

Veranstaltungsort
Zahnärztliches Fortbildungszentrum der ZÄK Hamburg
Preis

Der hohe Entwicklungsstand moderner Komposit- und Keramikwerkstoffe, sowie die adhäsive Verarbeitung dieser Werkstoffe ermöglichen es heute, langlebige und meist auch sehr ästhetische Restaurationen zu realisieren, die der Forderung nach maximaler „Zahnerhaltung“ gerecht werden.

Während jede Werkstoffentwicklung exzessiv beworben wird, fallen die Präparationskonzepte, die diese Werkstoffe ermöglichen weit weniger auf. Es ist das Ziel dieses Kurses, einen aktuellen Überblick über die modernen Präparationsrichtlinien der Zahnerhaltung zu geben. Behandelt wird die Präparation direkter und indirekter Restaurationen im Front- und Seitenzahnbereich. Defektorientierte Minimalpräparationen für plastische Werkstoffe werden ebenso präsentiert, wie die Präparationskriterien für Inlays, Teilkronen, Veneers und Kauflächenveneers.

Zu all diesen Präparationen werden konkrete Anleitungen gegeben, die auch Hinweise enthalten, wie man schnell zum Ziel kommt und ergonomisch arbeitet. Detailinformationen zu den verwendeten Instrumenten (effektive Präparation, substanzschonende Präparation, Entfernen vorhandener Restaurationen etc.) und Spezialthemen, wie „box-lifting“ und substanzschonende Exkavation, ergänzen die Präparatonskonzepte.

Ein wesentlicher Schwerpunkt des Kurses ist der praktische Teil, bei dem an mehrfarbig 3D-gedruckten Zähnen präpariert wird. Diese werden individuell für den Kurs angefertigt und können die klinische Situation mitsamt Karies und anderer Pathologien detailgetreu wiedergeben.

Melden Sie sich hier zum zm Online-Newsletter an

Die aktuellen Nachrichten direkt in Ihren Posteingang

zm Online-Newsletter


Sie interessieren sich für einen unserer anderen Newsletter?
Hier geht zu den Anmeldungen zm starter-Newsletter und zm Heft-Newsletter.