UPT zur Prävention des Parodontitisrezidivs
UPT zur Prävention des Parodontitisrezidivs
Die Unterstützende Parodontaltherapie (UPT) ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der parodontalen Stabilität und wirkt sich positiv auf die Allgemeingesundheit aus. In den Leitlinien zur Behandlung der Parodontitis der Stadien I - III und zur Behandlung der Parodontitis des Stadium IV werden Empfehlungen zur UPT gegeben, die zum Teil in der PAR-Richtlinie umgesetzt worden sind. Die Unterschiede zwischen den Empfehlungen der Leitlinien und der PAR-Richtlinie werden in dem Kurs benannt. Abrechnungsmöglichkeiten im Rahmen der GOZ werden vorgestellt.
Die UPT-Strecke ist patientenindividuell. Die Zusammenhänge werden erklärt und die Umsetzung in die Praxis aufgezeigt.
Inhalt des Kurses sind:
•Empfehlungen zur UPT laut Leitlinie
•Unterschiede zwischen PAR-Richtlinie und Leitlinie
•Abrechnungsmöglichkeiten in BEMA und GOZ
•Praktische Umsetzung in die Praxis
Die aktuellen Nachrichten direkt in Ihren Posteingang
Sie interessieren sich für einen unserer anderen Newsletter?
Hier geht zu den Anmeldungen zm starter-Newsletter und zm Heft-Newsletter.