Morita

MORITA-Werte erlebbar machen

IDS 2025
MORITA überzeugt auf der IDS 2025 mit Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit – von High-End-Behandlungseinheiten über KI-Diagnostik bis zum smarten Intraoralscanner für die digitale Zahnmedizin.

Erfolg braucht Qualität und Verlässlichkeit

Für MORITA war die IDS 2025 sowohl kommunikativ als auch wirtschaftlich sehr erfolgreich. Sven Kölsch, General Manager von J. MORITA Europe, kommentiert die außerordentlich positive Bilanz: „Das große Interesse an unserem Angebot zeigte sich auf der IDS deutlich: Wir durften zahlreiche Bestellungen entgegennehmen und konnten viele wertvolle Gespräche mit interessierten Besuchern führen. Der direkte Austausch mit Anwendern war für uns besonders bereichernd – sei es für die Stärkung unserer Kundenbeziehungen, die Weiterentwicklung unserer Produkte und Dienstleistungen oder unsere strategische Ausrichtung."

Wählen Sie Gelassenheit und Nachhaltigkeit!

Das IDS-Motto von MORITA lautete: „Choose Serenity. Rooted in Reliabilty!“ Das Credo: Wer sich für intelligente MORITA-Lösungen entscheidet, kann sich voll darauf verlassen, entspannter arbeiten und gelassen in die Zukunft blicken. Im Austausch mit den Besuchern wurde deutlich, dass MORITA mit diesem Leitmotiv ins Schwarze getroffen hat. Entsprechend seinem Wertekanon hatte MORITA seinen Messeauftritt konsequent nachhaltig aus wiederverwendbaren Gerüstelementen gestaltet. Das Ziel, die MORITA-Werte nicht nur durch hochwertige, langlebige und zukunftsfähige Systeme und Technologien zu vermitteln, sondern auch durch das Standkonzept, ist voll und ganz aufgegangen. Dieses mutige Konzept ist bei den Besuchern sehr gut angekommen. Der MORITA-Messestand war durchgehend gut besucht, und das positive Feedback der Besucher hat gezeigt, dass MORITA als authentisch, glaubwürdig und überzeugend wahrgenommen wurde.

Das kam besonders gut an – Behandlungseinheiten und Turbinen

Ein absoluter Blickfang und Verkaufsschlager waren die Signo-Behandlungseinheiten. Vor allem die neue Signo T500 Pearlwhite Edition konnte als echtes Design-Statement in High-End-Verarbeitungsqualität überzeugen. Die direkten Abschlüsse für die Premium-Einheit Signo T500 bestätigen dies am eindrucksvollsten. Lukasz Hasske, Regional Sales Manager bei J. MORITA EUROPE GmbH, hat in seinen Beratungsgesprächen erfahren, wie wichtig Zuverlässigkeit und Beständigkeit für Zahnärzte ist: „Gerade im Bereich Behandlungseinheiten waren Qualität und Design die wichtigsten Argumente. Ich wurde weniger nach speziellen Funktionen gefragt, aber sehr viel nach der Verlässlichkeit.“ – Sven Orban, Teamleiter Reparaturcenter bei J. MORITA EUROPE GmbH, verzeichnete ein großes Interesse an der neuen Turbine von MORITA: „Ihre große Durchzugskraft hat unsere Messebesucher an der Bohrbar sehr überzeugt. Die neue Turbine bringt ein Drittel mehr Leistung als ihre Vorgängerin bei gleicher Kopfgröße und optimaler Sicht auf den Behandlungsbereich.“

Die großen Themen: Digitale und KI-Lösungen

Die KI-Lösungen von MORITA genossen eine hohe Aufmerksamkeit der Stand-Besucher. Die KI-gestützte iDixel-Software eröffnet neue Dimensionen in der Diagnose und sorgt für mehr Sicherheit durch automatisierte Segmentierung und Bildanalyse. Mit dem Thema 3D + KI präsentierte MORITA die neuesten Entwicklungen im Bereich künstlicher Intelligenz und demonstrierte, wohin die Reise geht. Tomoharu Suzuki, Team Leader Technical Service Large Equipment bei J. MORITA EUROPE GmbH, freut sich über das Interesse: „Die Markteinführung von 3D + KI ist zwar noch nicht erfolgt, aber wir konnten unseren Standbesuchern sehr gut vermitteln, welches Potenzial in unserer neuesten Entwicklung steckt: die automatische Segmentierung der unterschiedlichen Strukturen von Zahn, Oberkiefer und Unterkiefer sowie die Markierung klinisch auffälliger Bereiche.“

Alexander Fiebig, Key Account Manager HNO/RAD/Klinik und IT & X-Ray Product Specialist bei J. MORITA EUROPE GmbH, ergänzt: “Diese Lösungen heben die diagnostischen Möglichkeiten und die Sicherheit für den Patienten auf ein neues Level und ebnen den Weg für eine präzisere und zukunftsorientierte Zahnmedizin.“

Mit dem Intraoralscanner ACCUIOS hat MORITA eine weitere wegweisende Neuheit für die digitale Zahnmedizin vorgestellt. Dank der hochmodernen Konfokalmethode liefert das Gerät eine herausragende Scangenauigkeit und ermöglicht eine detaillierte Erfassung selbst in schwer zugänglichen Bereichen des Mundraums. Auch das neue Chairside-Pulverstrahlgerät Adprep optimiert den klinischen Workflow in der Prothetik, indem es die Haftung und Haltbarkeit von adhäsiv eingesetzten Zahnrestaurationen dank eines präzise einstellbaren Strahldrucks wesentlich verbessert.

Melden Sie sich hier zum zm Online-Newsletter an

Die aktuellen Nachrichten direkt in Ihren Posteingang

zm Online-Newsletter


Sie interessieren sich für einen unserer anderen Newsletter?
Hier geht zu den Anmeldungen zm starter-Newsletter und zm Heft-Newsletter.