„Wir sind die Leitmedizin – auch in unruhigen Zeiten“
In weltpolitisch unruhigen Zeiten bleibt die Mundgesundheit der deutschen Bevölkerung stabil und erfreulich gut. Das habe die Sechste Deutsche Mundgesundheitsstudie (DMS • 6) gerade wieder gezeigt, sagte Prof. Dr. Christoph Benz, Präsident der Bundeszahnärztekammer (BZÄK), und betonte bei der Eröffnung des BZÄK-Standes die Erfolge der deutschen Zahnärzteschaft hinsichtlich Versorgung und Prävention: „90 Prozent unserer Patienten kommen zur Kontrolluntersuchung – und das in jeder Altersgruppe.“ Diese flächendeckende Prävention zahle sich aus. „Wir gehören zur Leitmedizin in Deutschland. Es funktioniert bei uns, und vor allem Dank der kleinen ambulanten Struktur, die das möglich macht!“
Mit Verweis auf die USA, wo die Versorgung aktuell massive Rückschritte erleide und sich jeder Zweite den Besuch beim Zahnarzt nicht mehr leisten könne, gebe die Stabilität der Zahnmedizin hierzulande Anlass, stolz und motiviert zu bleiben, so der BZÄK-Präsident.
Mark Stephen Pace, Präsident des Verbands der Deutschen Dental-Industrie (VDDI), der Mitveranstalter der IDS ist, hob ebenfalls die Beständigkeit der deutschen Zahnmedizin in unruhigen Zeiten hervor: „Vieles, was gerade passiert, etwa die zusätzlichen Zölle auf zahnmedizinische Produkte, bringt die Welt und auch die Mundgesundheit durcheinander. Wir freuen uns daher einmal mehr über die sehr konstruktive Zusammenarbeit mit der Zahnärzteschaft und der BZÄK und ihren Partnern.“ Der VDDI sowie die Köln Messe bestünden seit mehr als 100 Jahren, erklärte Pace stolz.
Teil der Messe-Präsenz der BZÄK sind auch in diesem Jahr wieder das Institut der Deutschen Zahnärzte (IDZ), das kürzlich die DMS • 6 veröffentlicht hat, sowie der Bundesverband der zahnmedizinischen Alumni (BdZA) und der Bundesverband der Zahnmedizinstudierende in Deutschland (bdzm), das Hilfswerk Deutscher Zahnärzte (HDZ), der Verein für Zahnhygiene und die Zahnärztlichen Mitteilungen (zm). Standort: Halle 11.2, Stand O050/P069.
Mit mehr als 2.000 Ausstellern aus mehr als 60 Ländern, einem Auslandsanteil von rund 77 Prozent und einer Ausstellungsfläche von 180.000 Quadratmetern präsentiert sich die 41. Ausgabe der IDS in den vom 25. bis 29. März 2025 als weltweit führende Branchenschau. Die größte Beteiligung wird aus Korea, Italien, USA, China, Türkei, Spanien, Frankreich und der Schweiz erwartet. Die IDS findet alle zwei Jahre in Köln statt und wird von der GFDI Gesellschaft zur Förderung der Dental-Industrie mbH, dem Wirtschaftsunternehmen des VDDI, veranstaltet und von der Koelnmesse GmbH durchgeführt.