Zahnärzte sollten Nicht-Opioide gezielter einsetzen
Aktuell leben in Deutschland rund 17,3 Millionen Menschen, die 65 Jahre und älter sind. Das sind etwa 21 Prozent der Bevölkerung. Statistischen Berechnungen zufolge könnte ihr Anteil 2060 auf rund 33 Prozent steigen [Statistisches Bundesamt, 2015]. Die fünfte Mundgesundheitsstudie (DMS V) zeigt, dass heute weniger jüngere Senioren (65- bis 74-Jährige) zahnlos sind [Institut der Deutschen Zahnärzte (IDZ), 2016]. Durchschnittlich besitzen sie heute fünf Zähne mehr als 1997. Gleichzeitig gibt es jedoch mehr pflegebedürftige Menschen, die nicht mehr selbstständig ihre Zahnarzttermine wahrnehmen können [IDZ, 2016]. Somit verlagern sich Zahn- und Kiefererkrankungen aufgrund des demografischen Wandels immer weiter ins höhere Alter, in dem Patienten vermehrt an chronischen Krankheiten leiden [IDZ, 2016].
Mittlerweile leiden 45 Prozent der Männer und 56 Prozent der Frauen über 65 Jahre an Gesundheitsproblemen in drei oder mehr Krankheitsbereichen [Moßhammer, 2016]. Bereits das gleichzeitige Vorliegen von zwei oder mehr chronischen Erkrankungen wird als Multimorbidität bezeichnet [Salive, 2013]. Ein zentraler Risikofaktor für die zahnärztliche Behandlung alter und geriatrischer Patienten ist die Polymedikation. Unter Polymedikation oder Polypharmazie versteht man allgemein die Einnahme von fünf und mehr Wirkstoffen. Allerdings fehlt zurzeit noch eine international verbindliche und einheitliche Definition [Marengoni, 2015; Masnoon, 2017]. In der „Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland“ (DEGS) findet sich bei 42 Prozent der Männer und bei 51 Prozent der Frauen über 65 Jahre eine Polypharmazie [Knopf, 2013].
Pharmaka wirken im Alter nicht grundsätzlich „anders“, aber Gebrechlichkeit, Änderungen der Zell- und Organstrukturen, multiple Erkrankungen und Arzneimittelinteraktionen machen die angemessene Pharmakotherapie bei alten Patienten deutlich schwieriger als bei jungen und erfordern ein individuelles Eingehen auf die spezifische Situation jedes Patienten [Dittrich, 2013] (Abbildung 1).
Welche Daten im zahnmedizinischen Bereich existieren zu diesem Thema?
In England verzeichnete eine Verlaufsstudie zwischen 1984 und 2005 einen Anstieg der Patienten mit regelmäßiger Medikamenteneinnahme in allgemeinzahnärztlichen Praxen von 35 auf 43,8 Prozent [Carter, 2007]. Die Daten dürften stellvertretend für eine generelle Entwicklung in den Industrieländern stehen. Doch auch in Schwellenländern scheint es einen ähnlichen Trend zu geben – beispielsweise nehmen in Indien zwischen 40 und 50 Prozent der Patienten in zahnärztlichen Praxen ein oder mehrere Medikamente ein [Aggarwal, 2011]. Diese Multimedikation führt dazu, dass der Einsatz der üblichen dentalen Pharmaka immer öfter am individuellen Risikoprofil des einzelnen Patienten ausgerichtet werden muss [Carter, 2007; Fitzgerald, 2015]. Gleichzeitig steigt durch die Einführung neuer Wirkstoffe das Risiko unerwünschter Arzneimittelreaktionen in der Mundhöhle und unerwarteter Wechselwirkungen [Yuan, 2015]. In einer Übersichtsarbeit zu den zahnärztlich relevanten Wechselwirkungen der 50 meistverordneten Medikamente in Deutschland (TOP 50) fanden sich vor allem Interaktionen in den Bereichen der kardialen Erregungsleitung, der systemischen Adrenalinwirkung, der Regulation des Blutzuckerspiegels und der Beeinflussung des Blutungsrisikos [Halling, 2013].
Die seit 2013 verfügbaren zahnärztlichen Verordnungsdaten aus dem jährlich erscheinenden „Arzneiverordnungs – Report“ [Halling 2014, 2015, 2016, 2017b; Schwabe, 2013] sollen im Folgenden verwendet werden, um Risiken und Wechselwirkungen der von Zahnärzten bevorzugt verordneten Analgetika und Antibiotika bei älteren, multimedikamentierten Patienten aufzuzeigen.
Analgetika in der Zahnmedizin
Bei den Analgetika steht bei den Zahnärzten mittlerweile das nichtsteroidale Antiphlogistikum (NSAR) Ibuprofen mit einem Anteil von 88 Prozent im Jahr 2016 weit an der Spitze der Verordnungen [Halling, 2017b; Halling, 2018] (Tabelle 1). Andere Wirkstoffe spielen keine nennenswerte Rolle mehr.
Nebenwirkungen, die unter NSAR auftreten können, sind: gastrointestinale Störungen, Nierenfunktionsstörungen, Blutdrucksteigerung, Thrombozytenaggregationshemmung, kardiovaskuläre Effekte und allergische Reaktionen. Da Ibuprofen ein typischer Vertreter der Gruppe der NSAR ist, zeigt es auch die entsprechenden Neben- und Wechselwirkungen. Nach bisherigem Kenntnisstand führen NSAR zu einer drei- bis fünffachen Erhöhung des Risikos für Komplikationen im oberen Gastrointestinaltrakt (GI) [Henry, 2003]. Bekannte Risikofaktoren sind unter anderem ein höheres Alter, eine Ulcusanamnese oder die gleichzeitige Gabe von Glukokortikoiden [Hernandez-Diaz, 2000] (Tabelle 3).
Anhand einer Metaanalyse von Beobachtungsstudien aus den Jahren 1980 bis 2011 wurde jetzt das relative Risiko für diese GI-Komplikationen (obere GI-Blutung, Perforation, Ulkus) bei einzelnen NSAR einschließlich Coxiben im Vergleich zu keiner Einnahme von NSAR untersucht [Castellsague, 2012]. Das gepoolte, relative Risiko von Ibuprofen lag mit 1,84 deutlich vor Diclofenac (3,34) und Ketoprofen (3,92), aber nur etwas schlechter als der reine Cycloxygenase-2-Inhibitor Celecoxib (1,45) [Coxib and traditional NSAID Trialists‘ (CNT) Collaboration, 2013]. Bei einem erhöhten gastrointestinalen Risikoprofil (zum Beispiel M. Crohn) ist der Zusatz eines Magenschutzes zu traditionellen NSAR wie Ibuprofen oder die Wahl eines selektiven COX-2-Hemmers angezeigt.
Da die Hypertonie und die ischämischen Herzkrankheiten zu den zehn häufigsten hausärztlichen Diagnosen zählen [KBV, 2015], ist die Metaanalyse von Trelle und Mitarbeitern von Bedeutung, in der erstmals klar nachgewiesen wurde, dass NSAR mit einem erhöhten Risiko für kardiovaskuläre Nebenwirkungen behaftet sind [Trelle, 2011]. Eine kürzlich publizierte Metaanalyse bestätigte diese Ergebnisse, fand aber sogar bei nur kurzzeitigem Gebrauch von NSAR Hinweise auf ein erhöhtes Risiko für Myokardinfarkte [Bally, 2017]. Letztlich bleibt der Einsatz von NSAR bei kardiovaskulären Risikopatienten problematisch.
Bei schweren Leberfunktionsstörungen (cave: Alkoholismus), peripherer arterieller Verschlusskrankheit und/oder zerebrovaskulärer Erkrankung sind NSAR kontraindiziert [Kojda, 2016]. Nehmen Patienten dauerhaft Thrombozytenaggregationshemmer wie Clopidogrel oder Acetylsalicylsäure ein, muss man bei einer Komedikation von NSAR mit einer Erhöhung des Blutungsrisikos rechnen (Tabelle 3). Da in der Schmerztherapie nicht selten NSAR mit Antidepressiva kombiniert werden, ist bei der gleichzeitigen Einnahme von Serotonin-Reuptakehemmern (SSRI) (zum Beispiel Citalopram) und NSAR besonders auf die verstärkte Blutungsneigung aufgrund der wirkstoffspezifischen Thrombozytenfunktionshemmung der SSRI zu achten [Loke, 2008] (Tabelle 3). Eine verstärkte Blutungsneigung kann natürlich auch bei jeder Kombination von NSAR mit Antikoagulantien, Heparinen oder weiteren Thrombozytenaggregationshemmern auftreten [Donnerer, 2017].
Dagegen ist das Potenzial von Interaktionen bei Paracetamol, das bei geriatrischen Patienten als schwaches Analgetikum der Wahl gilt, deutlich geringer. Dennoch muss Paracetamol wegen der reduzierten Leberfunktion im Alter vorsichtig dosiert werden. Empfehlenswert sind eine Einzelhöchstdosis von 500 mg, eine Tageshöchstdosis von 2 g sowie ein Dosisintervall von sechs Stunden. Als weitere Alternative kann nach sorgfältiger Nutzen-Risiko-Abwägung auch Metamizol verordnet werden, das allerdings ebenso wie Paracetamol nicht antiphlogistisch wirkt [Kojda, 2016]. Metamizol ist jedoch ausschließlich zur Behandlung von starken Schmerzen zugelassen. Bei leichten oder mittelstarken Schmerzen darf Metamizol nicht angewendet werden. Das Risiko für das Auftreten einer Agranulozytose steigt, falls Metamizol länger als eine Woche eingenommen wird. Deshalb sollte das Blutbild einschließlich Differenzialblutbild während einer mehrtägigen Behandlung regelmäßig kontrolliert werden [Stamer, 2017].
Mindestens zwei Millionen Deutsche und jeder Dritte über 75 Jahre haben eine eingeschränkte Nierenfunktion [Girndt, 2016]. Prostaglandine, aber auch Thromboxan spielen dabei eine zentrale Rolle in der Regulation. Sie gelten als Garanten für eine ausreichende Nierenperfusion. Die Stimulation der Prostaglandinsynthese durch die Cyclooxygenasen – und in der Folge die Vasodilatation – ist besonders wichtig bei Volumenmangel infolge von Diarrhö oder Erbrechen und bei sinkendem renalem Blutfluss, zum Beispiel bei Herzinsuffizienz oder Leberzirrhose (Abbildung 1). Nimmt der Patient COX-Hemmer wie NSAR ein, kann sich eine bestehende Nierenfunktionsstörung weiter verschlechtern [Murray,1995]. Deshalb erfordert die Therapie mit NSAR bei Menschen mit eingeschränkter Nierenfunktion und bei geriatrischen Patienten eine besonders sorgfältige ärztliche Überwachung mit regelmäßigen Kontrollen der Nierenfunktion.
Grundsätzlich können alle NSAR die Wirkung von Antihypertensiva verringern. Dies gilt auch für die ACE–Hemmer (zum Beispiel Ramipril), die mit über 59 Millionen Verordnungen den ersten Platz aller ärztlichen Verordnungen einnehmen [Schröder, 2018]. In einer aktuellen, retrospektiven Kohortenstudie wurde die Nephrotoxizität bei kombinierter Einnahme von Antihypertensiva und NSAR anhand eines Kollektivs von knapp 500.000 Patienten überprüft. Interessanterweise wurde bei der häufigen gleichzeitigen Gabe zweier Antihypertensiva und NSAR ein deutlich erhöhtes Risiko für Nierenschäden gefunden. Die höchste Gefährdung besteht der Studie zufolge bei kurzfristiger Gabe (in den ersten 30 Tagen der Einnahme) mit einem relativen Risiko von 1,82 [Lapi, 2013].
Antibiotika in der Zahnmedizin
Die physiologischen Veränderungen im Alter disponieren zu einem erhöhten Infektionsrisiko. Die besondere Sensibilität für Infektionen im Alter beruht auf der Kombination unterschiedlicher Faktoren. Von großer Bedeutung ist die sogenannte Immunseneszenz, die durch verminderte Funktionen von B- und T-Lymphozyten bedingt ist, weiterhin die verzögerte und verminderte Reaktion des angeborenen Immunsystems und die herabgesetzte Antikörperbildung nach Infektionen. Weitere Faktoren sind veränderte Haut- und Schleimhautabwehrfunktionen, degenerative Veränderungen von Knochen und Kollagen, eine Verminderung der respiratorischen Funktionen sowie häufig existierende Grunderkrankungen (Diabetes; renale, kardiale und hepatische Insuffizienzen und andere) (Abbildung 1). Auch die häufige Versorgung mit prothetischem Material (Gelenkprothesen, Herzklappen, Zahnimplantate) disponiert vermehrt zu Infektionen, die diese Implantate betreffen. Symptome und klinische Infektionszeichen (wie Fieber und Schüttelfrost) sind beim älteren Menschen eher selten, und kognitive Störungen oder Demenz erschweren zusätzlich die frühzeitige Diagnose einer Infektion.
Antibiotika haben bei Senioren normalerweise keine anderen Nebenwirkungen als bei Jüngeren. Allerdings können Häufigkeit und Schweregrad abweichen. Die Dosisanpassung ist aufgrund physiologischer Veränderungen der Pharmakokinetik schwierig (Abbildung 1). Eine fehlende Adaptation der Dosierung kann zu einer ungewollten Überdosierung und damit zu schweren Nebenwirkungen führen. Das Problem wird durch die häufige Polypharmakotherapie bei geriatrischen Patienten aufgrund zahlreicher Arzneimittelwechselwirkungen noch deutlich erschwert [Corsonello, 2015; Pea, 2018]. Altersbedingte Veränderungen der Resorption von oral verabreichten Antibiotika können durch eine verminderte Ösophagusperistaltik und auch die verminderte Produktion von Magensäure bedingt sein (Abbildung 1). Ein erheblicher Anstieg des Magen-pH-Werts, zum Beispiel durch die gleichzeitige Gabe von Antazida oder Protonenpumpeninhibitoren, kann die Löslichkeit und die chemische Stabilität von Betalaktam-Antibiotika wie Amoxicillin sowie von Makroliden beeinflussen und deren Bioverfügbarkeit herabsetzen.
Anteile der verschiedenen Analgetika(gruppen) bei den zahnärztlichen Verordnungen 2012–2016 (100 % = alle zahnärztlich verordneten Analgetika des Jahres)
Wirkstoff | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 |
---|---|---|---|---|---|
Ibuprofen | 61,9 | 76,8 | 82,3 | 87,8 | 88,1 |
Diclofenac | 2,7 | 3,2 | 3,3 | 2,1 | 2,3 |
Metamizol | 2,6 | 3,2 | 3,6 | 3,8 | 3,8 |
Paracetamol | 0,6 | 0,7 | 0,6 | - | - |
Kombinationen mit Codein | 5,2 | 5,1 | 4,4 | 3,1 | 2,8 |
Sonstige | 27 | 11 | 5,8 | 3,2 | 3 |
Quelle: F. Halling; Tabelle 1
Bei den zahnärztlichen Antibiotikaverordnungen hat Clindamycin neben den Aminopenicillinen seit Langem einen erheblichen Anteil [Halling, 2010; Halling, 2017c] (Tabelle 2), der im Vergleich zu den ärztlichen Verordnungen in Deutschland wie auch im internationalen Vergleich sehr auffällig ist [Halling, 2017c].
Allerdings lässt sich mittlerweile eine deutliche Trendwende zugunsten der Aminopenicilline (speziell Amoxicillin) und zuungunsten des Clindamycins erkennen (Tabelle 2). Damit entwickeln sich die zahnärztlichen Antibiotikaverordnungen zunehmend in Richtung der bereits seit 2002 gültigen Leitlinien der DGZMK [Al-Nawas, 2002]. Metronidazol, Tetrazykline und Makrolide spielen nur eine untergeordnete Rolle.
Entwicklung des Verordnungsanteils der verschiedenen antibiotischen Wirkstoffgruppen, die von Zahnärzten 2008/09 bzw. 2015 verordnet wurden (in %)
Wirkstoff(gruppe) | 2008/2009¹ | 2015² | absolute Differenz |
---|---|---|---|
Orale Penicilline | 22,4 | 9 | -13,4 |
Amoxicillin | 19,6 | 45,8 | +26,2* |
Clindamycin | 50,3 | 31,7 | -18,6* |
Tetrazyklin | 3,3 | 2,7 | -0,6 |
Andere | 4,4 | 6,8 | +2,4 |
Quelle: F. Halling; Tabelle 2; (* p < 0,05)¹ Halling, 2010; ² Halling, 2017c
Bekanntermaßen reduzieren Antibiotika durch Störung der Darmflora die Synthese von Vitamin-K-abhängigen Gerinnungsfaktoren. Marcumar-Patienten, die gleichzeitig Antibiotika einnehmen, haben dadurch ein erhöhtes Blutungsrisiko (Tabelle 3). Diese Interaktion ist besonders problematisch, da sie in vielen Beipackzetteln sowie in der Roten Liste nicht erwähnt wird. Das Ausmaß, in dem die Blutgerinnung beeinflusst wird, ist je nach Antibiotikaklasse unterschiedlich groß. Die stärkste Erhöhung der Blutungsneigung wird für die Klasse der Chinolone beobachtet. Amoxicillin mit Clavulansäure geht mit einem etwa doppelt so hohen Risiko für Blutungen einher. Mit Amoxicillin allein ist es etwas geringer. Ob auch die neuen Antikoagulantien mit diesen Wirkstoffen interagieren, ist unklar. Drei weitere Antibiotika, die in der Zahnmedizin verwendet werden, nämlich Erythromycin, Clarithromycin und Metronidazol, sind klassische Inhibitoren der Cytochrome P450-Enzyme. Diese Enzyme sind für die Metabolisierung vieler Arzneistoffe verantwortlich. Dazu gehört auch Marcumar, dessen Blockade der Metabolisierung durch die gleichzeitige Einnahme der oben genannten Antibiotika zu massiven Erhöhungen der INR und damit zu fatalen Blutungen führen kann. In diesen Fällen ist die situationsadaptierte Reduktion der Marcumar-Dosis gerade bei älteren Patienten obligatorisch [Hylek, 2001; Hersh und Moore, 2015].
Bei Anwendung eines Kombinationspräparats aus Aminopenicillin und β-Laktamasehemmer sind die Leberenzyme engmaschig zu kontrollieren, um eine mögliche Arzneimittel-induzierte Hepatitis frühzeitig zu erkennen. Zusätzlich muss mit dem vermehrten Auftreten von gastrointestinalen Nebenwirkungen gerechnet werden [Gresser, 2001].
Durchfall, woran etwa 2 bis 25 Prozent der Patienten erkranken, ist eine bekannte Nebenwirkung der Antibiotikabehandlung. Der häufigste Grund für eine Antibiotika-assoziierte Diarrhö ist eine Störung der normalen Darmflora. Ungefähr 20 bis 30 Prozent der Fälle werden durch eine Clostridium-difficile-Infektion ausgelöst. Diese spezielle Form wird als Clostridium-difficile-assoziierte Diarrhö (CDAD) oder Clostridum-difficile-Infektion (CDI) bezeichnet [Eckmans, 2008; National Institute for Health and Care Excellence, 2015). Die Letalität der CDAD allein beträgt 1 bis 2 Prozent, allerdings ist in 10 bis 20 Prozent der CDAD-Fälle bereits eine pseudomembranöse Kolitis nachweisbar. Hier kann bei älteren Patienten mit Komorbiditäten in Verbindung mit hypervirulenten Stämmen die Letalität auf 6 bis 30 Prozent ansteigen [Eckmans, 2009]. Nach neueren Beobachtungen kann der CDI eine Therapie mit fast jedem Antibiotikum vorausgegangen sein [Vardakas, 2016]. Allerdings konnten in zwei Metaanalysen, in denen die Abhängigkeit von Clostridium difficile-Infektionen von der Art des Antibiotikums untersucht wurde, nachgewiesen werden, dass Clindamycin ein sechsfach höheres Risiko gegenüber Penicillinen beziehungsweise ein vierfach höheres Risiko gegenüber Penicillinen und Cephalosporinen aufweist, eine CDI auszulösen [Brown, 2013; Vardakas, 2016]. Die Bedeutung der teils ungerechtfertigten und inadäquaten Verordnung antimikrobieller Substanzen durch Zahnärzte für das gehäufte Auftreten von Clostridium-difficile-assoziierten Erkrankungen wird auch in einem kürzlich publizierten Review hervorgehoben [Beacher, 2015]. Weiterhin zeigte Clindamycin bei odontogenen Infektionen mit anaerob-aeroben Erregern deutlich höhere Resistenzquoten als Phenoxymethylpenicillin und Amoxicillin und kommt somit lediglich als Reserveantibiotikum bei Penicillinallergie infrage [Eckert, 2014; Poeschl, 2010]
Wechselwirkungen verschiedener TOP-50-Wirkstoffe mit gängigen zahnärztlichen Antibiotika und Analgetika
Antihypertonika | Wechselwirkung |
---|---|
Ramipiril (5) Enalapril (30) | Adrenalin und NSAR können blutdrucksenkende Wirkung abschwächen |
Amlodipin (9) Lercanidipin (32) | Erythromycin/Clarithromycin können blutdrucksenkende Wirkung verstärken |
Analgetika | Wechselwirkung |
Ibuprofen (1) Acetylsalicylsäure (13) | Gleichzeitige Anwendung mehrerer NSAR und/oder Glucokortikoide --> deutlich erhöhtes Risiko gastrointestinaler Ulcera und Blutungen |
Ibuprofen (1) Acetylsalicylsäure (13) | Wirkung von Antikoagulantien kann verstärkt werden |
Ibuprofen (1) Acetylsalicylsäure (13) | Wirkung von Antidiabetika (z. B. Glimepirid) kann verstärkt werden --> Blutzucker sinkt |
Ibuprofen (1) Acetylsalicylsäure (13) | Wirkung von Antihypertensiva (z. B. ACE-Hemmer) wird verringert --> RR steigt |
Antibiotika | Wechselwirkung |
Amoxicillin (19) Cefuroxim (25) | Verstärkung der Blutungsneigung bei Gabe von Cumarinen |
Psychopharmaka | Wechselwirkung |
Citalopram (34) | QT-Intervall – Verlängerung bei gleichzeitiger Gabe von Makroliden |
Citalopram (34) | Verstärkte Blutungsneigung bei gleichzeitiger Gabe von NSAR |
Nierentherapeutika | Wechselwirkung |
Torasemid (10) Hydrochlorothiazid (26) Furosemid (43) | Verminderte diuretische Wirkung bei gleichzeitiger Gabe von NSAR |
Sonstiger Wirkstoff | Wechselwirkung |
Simvastatin (8) | Erythromycin/Clarithromycin kontraindiziert, da Gefahr der Myopathie/Rhabdomyolyse |
Quelle: F. Halling; Tabelle 3
Makrolide spielen in der Zahnmedizin hauptsächlich als Alternative bei Vorliegen einer Penicillinallergie noch eine Rolle. Potenziell lebensgefährliche kardiale Nebenwirkungen in Form von Arrhythmien oder sogar Kammerflimmern können bei der Verordnung von Makroliden wie Erythromycin/Clarithromycin bei gleichzeitiger Einnahme der häufig verordneten trizyklischen Antidepressiva Opipramol und Amitryptilin oder des SSRI Citalopram auftreten [Cascorbi, 2012] (Tabelle 3). Außerdem können diese „älteren“ Makrolide zusammen mit Calciumkanalblockern wie Amlodipin zu einer starken Blutdrucksenkung führen [Halling, 2013] (Tabelle 3). Aufgrund der besseren Bioverfügbarkeit und der deutlich längeren Verweildauer im Gewebe sollten die „neueren“ Makrolide (Roxithromycin und Azithromycin) in der Therapie bevorzugt werden [Al-Nawas, 2010].
Synopse
Da man die Zahnheilkunde als „integralen Bestandteil“ der ärztlichen Heilkunde ansehen muss [Groß, 2011], ist es wichtig, die Interdependenzen zwischen zahnärztlichen und ärztlichen Verordnungen zu beleuchten. Es zeigt sich, dass die in den klassischen zahnärztlichen Verordnungsbereichen Antibiotika und Analgetika bevorzugten Wirkstoffe beachtenswerte Nebenwirkungen aufweisen und in vielerlei Hinsicht mit den 50 am häufigsten verordneten Wirkstoffen (TOP 50) in der Humanmedizin interagieren (Tabelle 3).
Trotzdem ist die Sicherheit der Arzneimitteltherapie auch bei multimorbiden Patienten mit Polypharmazie jederzeit zu gewährleisten – vor allem im Hinblick darauf, dass sich die Wirkungen und die Metabolisierung vieler Medikamente mit zunehmendem Lebensalter verändern und die Anzahl der benötigten Medikamente bei Multimorbidität zunimmt (Abbildung 1). Infolgedessen sollte bei dieser Patientengruppe vor geplanten zahnärztlichen Behandlungen ein individuelles Risikoprofil erstellt werden [Strietzel, 2018]. Ein wichtiges Instrument ist dabei die eingehende Anamnese [Halling, 2017a].
Die seit 2013 vorliegenden Daten zu den zahnärztlichen Analgetika- und Antibiotikaverordnungen erlauben erstmals einen verordnungsbasierten Überblick über die zahnärztliche Pharmakotherapie in Deutschland. Leider zeigen sich in beiden Gebieten Defizite in der Verordnungsstruktur.
Bei den Analgetika/Antiphlogistika ist die seit 2012 zunehmende Dominanz des NSAR Ibuprofen mit einem Anteil von zuletzt 88 Prozent an den Verordnungen zumindest bedenklich (Tabelle 1). Aufgrund der Vielzahl der bekannten Kontraindikationen sowie Neben- und Wechselwirkungen der NSAR sollten die Zahnärzte die Palette aller verfügbaren Nicht-Opioide wesentlich gezielter und patientenadaptierter nutzen [Halling, 2018]. Bei leichteren bis mittelgradigen Schmerzen sollte Paracetamol wieder verstärkt therapeutisch eingesetzt werden. Bei den Antibiotika ist der Anteil der Clindamycinverordnungen mit mehr als 30 Prozent auch im internationalen Vergleich immer noch viel zu hoch [Halling, 2017c]. Vor dem Hintergrund der zunehmenden Resistenzraten bei Clindamycin und der potenziell gravierenden gastroenteralen Nebenwirkungen ist ein verstärkter Einsatz von Aminopenicillinen empfehlenswert. Natürlich sollte weiterhin angestrebt werden, die absolute Zahl an Verordnungen soweit wie möglich zu reduzieren. Hier haben die Zahnärzte mit einer Reduktion von 14 Prozent zwischen 2012 und 2015 ein positives Zeichen gesetzt [Halling, 2017c].
Dr. Dr. Frank Halling
Gesundheitszentrum Fulda
Praxis für MKG-Chirurgie/Plast. Operationen
Gerloser Weg 23a, 36039 Fulda
und
Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie am Universitätsklinikum Marburg
Baldingerstr., 35043 Marburg
Dr.Halling@t-online.de
Univ.-Prof. Dr. Dr. med. Andeas Neff
Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie am Universitätsklinikum Marburg
Baldingerstr., 35043 Marburg
neffa@med.uni-marburg.de
PD Dr. Dr. Dr.Thomas Ziebart
Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie am Universitätsklinikum Marburg
Baldingerstr., 35043 Marburg
thomas.ziebart@uk-gm.de
Literaturliste
Risiken der zahnärztlichen Medikation bei älteren Patienten mit Polymedikation
F. Halling, A. Neff, T. Ziebart
Aggarwal, A., S. R. Panat, et al. (2011). Self-reported medical problems among dental patients in Western Uttar Pradesh, India. J Dent Educ 75(12): 1635-1640.
Al-Nawas, B. (2002). Stellungnahme der DGZMK – Einsatz von Antibiotika in der zahnärztlichen Praxis. Zahnärztl Mitt 92(17): 32-36.
Al-Nawas, B. (2010). Antiinfektiöse Prophylaxe und Therapie in der Zahnmedizin. Wissen kompakt 4(3): 3–12.
Bally, M., N. Dendukuri, et al. (2017). Risk of acute myocardial infarction with NSAIDs in real world use: bayesian meta-analysis of individual patient data. BMJ 357: j1909
Beacher, N., M. P. Sweeney, et al. (2015). Dentists, antibiotics and Clostridium difficile-associated disease. Br Dent J 219(6): 275-279.
Brown, K. A., N. Khanafer, et al. (2013). Meta-analysis of antibiotics and the risk of community-associated Clostridium difficile infection. Antimicrob Agents Chemother 57(5): 2326 – 2332.
Carter, L. M., I. D. McHenry, et al. (2007). Prescribed medication taken by patients attending general dental practice: changes over 20 years. Br Dent J 203(4): E8; discussion 200-201.
Cascorbi, I. (2012). Drug interactions – principles, examples and clinical consequences. Dtsch Ärztebl Int 109(33-34): 546-556.
Castellsague, J., N. Riera-Guardia, et al. (2012). Individual NSAIDs and upper gastrointestinal complications: a systematic review and meta-analysis of observational studies (the SOS project). Drug Saf 35(12): 1127–1146.
Corsonello, A., A. M. Abbatecola, et al. (2015). The impact of drug interactions and polypharmacy on antimicrobial therapy in the elderly. Microbiol Infect 21(1): 20-26
Coxib and traditional NSAID Trialists' (CNT) Collaboration (2013). Vascular and upper gastrointestinal effects of non-steroidal anti-inflammatory drugs: meta-analyses of individual participant data from randomised trials. Lancet 382(9894): 769-779.
Dittrich, P. und K. Groschner (2013). Die Sicht des Pharmakologen auf die Medikation des alten Menschen – wirkt etwas anders? J Kardiol 20(9-10): 274–277.
Donnerer, J. (2017). Die Bedeutung der NSAR in der Schmerztherapie. 2017. ch.universimed.com/fachthemen/8312 (Zugriff: 26.10.2018).
Eckert, A. W. und A. Kolk (2014). Odontogene Infektionen und Erregerspektren in der MKG-Chirurgie. Stand der Entwicklung. MKG-Chirurg 7(4):256 – 260.
Eckmans, T. und N. Kleinkauf (2008). Clostridium difficile assoziierte Diarrhoe (CDAD): Ein zunehmendes Problem in Deutschland. www.bfr.bund.de/cm/343/cdad_ein_zunehmendes_problem_in_deutschland.pdf (Zugriff: 5.10.2018)
Fitzgerald, J., J. B. Epstein, et al. (2015). Outpatient medication use and implications for dental care: Guidance for contemporary dental practice. J Can Dent Assoc 81: f10
Girndt, M., P. Trocchi, et al. (2016). The prevalence of renal failure—Results from the German Health Interview and Examination Survey for Adults, 2008–2011 (DEGS1). Dtsch Arztebl Int 113(6): 85–91.
Gresser, U. (2001). Amoxicillin-clavulanic acid therapy may be associated with severe side effects – Review of the literature. Eur J Med Res 6(4): 139–149.
Groß, D., K. Groß, et al. (2010). Ethik in der Zahnheilkunde – eine Einführung mit Progress – Test. Teil 1: Allgemeine Grundlagen. Dtsch Zahnärztl Z 66(8): 554–560.
Halling, F. (2010). Zahnärztliche Antibiotikaverordnungen: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Zahnärztl Mitt 100(9): 50–55.
Halling, F. (2013). Zahnärztlich relevante Neben- und Wechselwirkungen der meistverordneten Arzneimittel in Deutschland. Dtsch Zahnärztl Z 68(11): 669–676.
Halling, F. und U. Schwabe (2014). Zahnärztliche Arzneiverordnungen. In: Schwabe, U. und D. Paffrath (Hrsg.). Arzneiverordnungsreport 2014. Berlin, Springer, 1043–1061.
Halling, F. (2015). Zahnärztliche Arzneiverordnungen. In: Arzneiverordnungsreport 2015. Schwabe, U. und D. Paffrath (Hrsg.). Berlin, Springer, 1057–1075.
Halling, F. (2016). Zahnärztliche Arzneiverordnungen. In: Arzneiverordnungsreport 2016. Schwabe, U. und D. Paffrath (Hrsg.). Berlin, Springer, 739–749.
Halling, F. (2017). Die Anamnese: Grundlage zahnärztlicher Tätigkeit. ZMK 33(3): 120–128.
Halling, F. (2017). Zahnärztliche Arzneiverordnungen. In: Arzneiverordnungsreport 2017. Schwabe, U., D. Paffrath, et al. (Hrsg.). Berlin, Springer, 759–769
Halling, F., A. Neff, et al. (2017). Trends in antibiotic prescribing by dental practitioners in Germany. J Craniomaxillofac Surg 45(11): 1854-1859.
Halling, F., P. Heymann, et al. (2018). Analgesic prescribing patterns of dental practitioners in Germany. J Craniomaxillofac Surg 46(10): 1731-1736.
Henry, D. and P. McGettigan P (2003). Epidemiology overview of gastrointestinal and renal toxicity of NSAIDs. Int J Clin Pract Suppl (135): 43-49.
Hernandez-Diaz, S. and L. A. Rodriguez (2000). Association between nonsteroidal anti-inflammatory drugs and upper gastrointestinal tract bleeding/perforation: an overview of epidemiologic studies published in the 1990s. Arch Intern Med 160(14): 2093–2099.
Hersh, E. V. and P. A. Moore (2015). Three Serious Drug Interactions that Every Dentist Should Know About Compend Contin Educ Dent 36(6):408-13; quiz 414, 416.
Hylek, E. M. (2001). Oral anticoagulants. Pharmacologic issues for use in the elderly.Clin Geriatr Med 17(1): 1-13.
Institut der Deutschen Zahnärzte (2016). Deutsche Mundgesundheitsstudie DMS V. Köln.
Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) (2017). Honorarbericht für das zweite Quartal 2015 – Zahlen und Fakten. Berlin, S. 91.
Knopf, H. und D. Grams (2013). Arzneimittelanwendung von Erwachsenen in Deutschland. Ergebnisse der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland (DEGS1). Bundesgesundheitsbl 56(5-6): 868–877.
Kojda, G. (2016). Analgetika - Was sich im Alter verändert. Pharmazeut Ztg 161(6): 384 – 391.
Lapi. F., L. Azoulay, et al. (2013). Concurrent use of diuretics, angiotensin converting enzyme inhibitors, and angiotensin receptor blockers with non-steroidal anti-inflammatory drugs and risk of acute kidney injury: nested case-control study, BMJ 346: e8525.
Loke, Y. K., A. N. Trivedi, et al. (2008). Meta-analysis: gastrointestinal bleeding due to interaction between selective serotonin uptake inhibitors and non-steroidal anti-inflammatory drugs. Aliment Pharmacol Ther 27(1): 31-40.
Marengoni, A. and G. Onder (2015). Guidelines, polypharmacy, and drug-drug interactions in patients with multimorbidity. BMJ 350: h1059.
Masnoon, N. and S. Shakib (2017). What is polypharmacy? A systematic review of definitions. BMC Geriatr 17(1): 230.
Moßhammer, D., H. Haumann, et al. (2016). Polypharmacy—an upward trend with unpredictable effects. Dtsch Arztebl Int 113(38): 627–633.
Murray, M. D., P. K. Black, et al. (1995). Acute and chronic effects of nonsteroidal antiinflammatory drugs on glomerular filtration rate in elderly patients. Am J Med Sci 310(5): 188-197.
National Institute for Health and Care Excellence (2015). Clostridium difficile infection: risk with broad-spectrum antibiotics. www.nice.org.uk/advice/esmpb1/chapter/Key-points-from-the-evidence. (Zugriff: 18.11.2018)
Pea, F. (2018). Pharmacokinetics and drug metabolism of antibiotics in the elderly. Expert Opin Drug Metab Toxicol. doi: 10.1080/17425255.2018.1528226
Poeschl, P. W., L. Spusta, et al. (2010). Antibiotic susceptibility and resistance of the odontogenic microbiological spectrum and its clinical impact on severe deep space head and neck infections. Oral Surg Oral Med Oral Pathol Oral Radiol Endod 110(2): 151-156.
Salive, M.E. (2013). Multimorbidity in older adults. Epidemiol Rev 35: 75-83.
Schröder, M., C. Telschow, et al. (2018). Ergänzende statistische Übersicht. In: Schwabe, U., D. Paffrath, et al. (Hrsg.). Arzneiverordnungs-Report 2018. Berlin, Springer, 827 – 875.
Schwabe, U (2013). Zahnärztliche Arzneiverordnungen. In: Schwabe, U. und D. Paffrath (Hrsg.). Arzneiverordnungsreport 2013. Berlin, Springer, 937-952.
Stamer, U. M., U. Gundert-Remy, et al. (2017). Metamizol – Überlegungen zum Monitoring zur frühzeitigen Diagnose eier Agranulozytose. Schmerz 31(1): 5–13.
Statistisches Bundesamt. Die Generation 65 + in Deutschland, Juli 2015. (Zugriff: 25.09.2018)
Strietzel F. P., K. Benz, et al. (2018). Multimorbidität und Polypharmazie in der Oralchirurgie: Zahnärztl Mitt 108(19): 2180–2188.
Trelle, S., S. Reichenbach, et al. (2011). Cardiovascular safety of non-steroidal anti-inflammatory drugs: network metaanalysis. BMJ 342: c7086.
Vardakas, K. Z., K. K. Trigkidis, et al. (2016). Clostridium difficile infection following systemic antibiotic administration in randomised controlled trials: a systematic review and meta-analysis. Int J Antimicrob Agents 48(1): 1-10
Yuan, A. and S. B. Woo (2015). Adverse drug events in the oral cavity. Oral Surg Oral Med Oral Pathol Oral Radiol 119(1): 35–47.