jameda-Patientenbarometer

Wichtig sind hohes Engagement und kurze Wartezeiten

LL
Praxis
Die Arztbewertungsplattform jameda hat 2024 rund 147.000 Erfahrungsberichte von Patienten ausgewertet. Worauf es denen ankommt, lesen Sie hier.

Mit Vier- bis Fünf-Sterne-Bewertungen fielen 91 Prozent der Erfahrungsberichte der Patienten zu Praxen und Kliniken positiv aus. Nur etwa ein Prozent bewegte sich im Mittelfeld mit drei Sternen und acht Prozent waren negativ, mit nur einem bis zwei Sternen.

Der bundesweite Durchschnitt liegt bei 4,5 Sternen, wobei in Sachsen-Anhalt die Patienten am zufriedensten waren (Durchschnitt der Bewertungen von 4,74 Sternen), gefolgt von Hamburg (4,73 Sterne) und Bayern (4,69 Sterne). Die Schlusslichter bildeten Sachsen (4,47 Sterne), Thüringen (4,22 Sterne) und Mecklenburg-Vorpommern (4,20 Sterne).

Zahnärzte fallen auf Platz 3

Die Liste der beliebtesten Fachrichtungen führten mit 4,92 Sternen die plastischen Chirurgen an und verwiesen die Zahnärzte von ihrer Spitzenposition auf den dritten Platz mit 4,8 Sternen. Der Sprung vom 8. auf den 2. Platz gelang den Psychologen. Vertrauen genießen Chirurgen, Zahnärzte und Psychologen vor allem aufgrund ausführlicher Erklärungen, ihres hohen Engagements und kurzer Wartezeiten.

Die schlechtesten Bewertungen erhielten Deutschlands Neurologen (4,34 Sterne), Kinder- und Jugendärzte (4,32) und die Psychiater (3,93 Sterne). Bemängelt wurden hier von Patienten längere Wartezeiten und ein subjektiv geringeres Einfühlungsvermögen.

Darauf kommt es den Patienten an

Das Ergebnis zeigt laut jameda, dass es im Arzt-Patienten-Verhältnis nicht ausschließlich auf den Behandlungserfolg, sondern auch auf eine gründliche Beratung ankommt. Ein Großteil der Befragten lobt in den positiven Rezensionen eine „ausführlichen Erklärung“ oder das „Engagement während des Termins“.

Mit dem „Patientenbarometer“ misst das Arztbewertungportal jameda die Stimmung der Patienten in Deutschland anhand der veröffentlichten Bewertungen auf jameda.de. Dabei können Patienten Bewertungen in den Kategorien „Pünktlichkeit“, „Wartezeit“, „Ausführliche Erklärung“, „Termin zu kurz“, „Behandlungserfolg“, „keine zufriedenstellende Behandlung“, „Engagement während des Termins“, „Kommunikation“ sowie „Mangel an Einfühlungsvermögen“ abgeben. 2024 wurden auf jameda.de 146.875 Erfahrungsberichte veröffentlicht.

Melden Sie sich hier zum zm Online-Newsletter an

Die aktuellen Nachrichten direkt in Ihren Posteingang

zm Online-Newsletter


Sie interessieren sich für einen unserer anderen Newsletter?
Hier geht zu den Anmeldungen zm starter-Newsletter und zm Heft-Newsletter.