100 Jahre VDDI

Das große Treffen der Dentalfamilie

Mit einem bunten Festabend in der Kölner Flora beging der Verband der Deutschen Dental-Industrie VDDI am 29. Juni sein 100-jähriges Bestehen. Rund 300 Gäste und Ehrengäste der Dentalfamilie aus dem In- und Ausland kamen zusammen. Die Feier versteht sich als Auftakt für eine Informationskampagne, die auf der IDS 2017 ihren Höhepunkt finden soll.

Gefeiert wurde in der Kölner Flora mit Gästen aus Dentalindustrie, Verbänden und Standespolitik. Dr. Martin Rickert, VDDI-Vorstandsvorsitzender, betonte in seiner Festansprache, dass die Weltoffenheit und die Zuverlässigkeit des Verbands und seiner Mitgliedsunternehmen zu den Erfolgsfaktoren gehörten, die die Existenz des Verbands auch über schwierige Zeitläufe gesichert hätten. Das Zugpferd des VDDI – die weltgrößte Dentalmesse IDS – entstand aus der ehemals nationalen Leistungsschau der deutschen Dentalhersteller. In behutsam geplanten Entwicklungsschritten wurde daraus die Weltleitmesse der internationalen Dentalbranche, die voraussichtlich auch 2017 mit neuen Rekorden glänzen kann.

Zudem läutete die 100-Jahr-Feier die groß angelegte Informationskampagne des VDDI ein. Die Kampagne soll bis zur IDS 2017 laufen und die Meilensteine der Entwicklungen der Dentalindustrie in Pressetexten mit Bildern thematisieren. Die Jubiläumsbroschüre, die vor allem an Politiker, Partnerorganisationen etc. verteilt werden soll, macht die enorme Innovationskraft und Leistungsfähigkeit der deutschen Dentalindustrie deutlich. Und die VDDI-Jubiläumswebseite soll bis zur IDS mit Bildern, Texten und Videos gefüllt werden, die die Mitgliedsunternehmen zur Verfügung stellen. Zu den Gründern vieler Dentalunternehmen gehören auch Zahnärzte.

Vom VDDF zum VDDI

1916: Am 24.06.1916 gründet eine Gruppe von Dentalherstellern in Berlin den Verband der Deutschen Dental-Fabrikanten (VDDF).

1923: 1. Dental-Schau, rund 30 Aussteller auf 350 Quadratmetern im Marmorsaal des Berliner Zoos: Künftig soll jährlich eine Dental-Schau stattfinden.

1928: Die erste Dental-Schau mit Beteiligung internationaler Aussteller

1937: Die erste Dental-Schau außerhalb Berlins, in Düsseldorf, 130 Aussteller auf 2.100 Quadratmetern

1950: Am 13.01.1950 gründen 89 Hersteller den Verband der Deutschen Dental-Industrie (VDDI) in Frankfurt/M.

1951: Erste IDS – Internationale Dental-Schau (Hamburg): Aussteller und Fachbesucher knüpfen an die guten Beziehungen der Vorkriegszeit an.

1957: Die europäischen Dentalindustrien aus Frankreich, England, der Schweiz und Deutschland gründen den europäischen Herstellerverband FIDE. Erster FIDE-Vorsitzender wird der VDDI-Vorstandsvorsitzende Alexander Kegel.

1969: Die Verbandsgeschäftsstelle zieht von Frankfurt nach Köln.

1992: Köln wird fester IDS-Standort.

1995: Gründung der GFDI – Gesellschaft zur Förderung der Dental-Industrie mbH: Sie ist das Wirtschaftsunternehmen des VDDI und veranstaltet die IDS.

2016: Der VDDI wird 100 Jahre alt!

pr/ri

Melden Sie sich hier zum zm-Newsletter des Magazins an

Die aktuellen Nachrichten direkt in Ihren Posteingang

zm Heft-Newsletter


Sie interessieren sich für einen unserer anderen Newsletter?
Hier geht zu den Anmeldungen zm Online-Newsletter und zm starter-Newsletter.