Test

Was wissen Sie über den Überziehungskredit?

Wohl keine Kreditform ist für Betriebsinhaber so teuer wie der Überziehungs- oder Kontokorrentkredit auf dem Geschäftskonto. Zinssätze im zweistelligen Bereich sind trotz der nach wie vor anhaltenden Niedrigzinsphase fast schon normal. Allerdings gibt es durchaus Möglichkeiten, diese Kosten zu verringern. Der folgende Test kann Ihnen dabei helfen.

1. Kennen Sie die Höhe der Kreditzinssätze auf den Geschäftskonten bei Ihren Banken?

a) Nein, eigentlich nicht.

b) Na ja, so halbwegs.

c) Ja sicher, von jedem meiner Konten.

2. Welcher wichtige Kostenfaktor – neben dem „normalen“ Sollzinssatz – beeinflusst die Zinskosten meist erheblich?

a) Es gibt keinen zusätzlichen Kostenfaktor.

b)  Es gibt einen weiteren Kostenfaktor, dessen Bezeichnung ich aber nicht kenne.

c) Es handelt sich um die Überziehungszinsen. Sie werden dann berechnet, wenn ich über den Kreditbetrag hinaus das Konto belaste.

3. Wie werden solche Verfügungen im Bankenjargon auch genannt?

a) Das weiß ich nicht.

b) Es handelt ich um „geduldete“ Überziehungen.

c) Das sind „geduldete“ Überziehungen als Ergänzung zu den „genehmigten“ Überziehungen im Rahmen des eingeräumten Kreditbetrags.

4. Wie können Sie die Höhe Ihres Kreditzinses verringern?

a) Ich würde vor dem Hintergrund meiner langjährigen Geschäftsbeziehung verhandeln.

b) Meine Banken sollten mir erst einmal erklären, wie mein Zinssatz zustande kommt.

c) Ich argumentiere mit meiner Bonität und meiner Rating- oder Scoringnote.

5. Haben Kreditsicherheiten Einfluss auf den Zinssatz?

a) Ich denke schon.

b) Sicher, ich weiß aber nicht, in welchem Umfang.

c) Ja, je werthaltiger die Sicherheiten, umso niedriger sollte der Zinssatz sein.

6. Ermitteln Sie gemeinsam mit Ihrer Bank regelmäßig den Wert Ihrer Kreditsicherheiten?

a) Nein, bisher nicht.

b) Ja, zumindest sporadisch.

c) Ja, zweimal im Jahr, um mögliche Übersicherungen für Zinssatzsenkungen zu nutzen.

7. Kennen Sie Alternativen zum Überziehungskredit?

a) Nein, da muss ich passen.

b) Ja, ich versuche ab und zu, in ein preiswerteres Darlehen umzuschulden.

c) Ja, neben möglichen Darlehensumschuldungen gibt es z. B. den Bar- oder Eurokredit.


Auswertung

Was wissen Sie Über den Überziehungskredit?

Für jede mit a) beantwortete Frage erhalten Sie einen Punkt, für jede mit b) beantwortete Frage drei und für jede mit c) beantwortete Frage fünf Punkte.

1 bis 15 Punkte:Sie haben offenbar begonnen, sich in das Thema einzuarbeiten. Bleiben Sie bitte am Ball und ergänzen Sie Ihr bisheriges Wissen.

16 bis 25 Punkte:Ein solides Basiswissen ist vorhanden, dieses sollte nun nach und nach verbessert werden.

26 bis 35 Punkte:Sie besitzen ein ausgezeichnetes Wissen, das Sie bei Kreditzinsverhandlungen offensichtlich bereits gezielt einsetzen.


 

sg

Melden Sie sich hier zum zm-Newsletter des Magazins an

Die aktuellen Nachrichten direkt in Ihren Posteingang

zm Heft-Newsletter


Sie interessieren sich für einen unserer anderen Newsletter?
Hier geht zu den Anmeldungen zm Online-Newsletter und zm starter-Newsletter.