Dentaurum: "Meister unter sich"
Der Arbeitskreis trifft sich regelmäßig für Demokurse, um neue Produkte und Entwicklungen aus der Industrie unter die Lupe zu nehmen und zusammen mit Kollegen zu diskutieren.
Zum diesjährigen Treffen wählten sie das Thema Neuigkeiten im Bereich der Verblendkeramiken. ZTM Rainer Semsch vermittelte in einem 1,5 stündigen Vortrag mit Demo die Vorteile und Besonderheiten des ceraMotion Keramiksystems. „Die ceraMotion ist im Handling erstaunlich unkompliziert und sicher und bietet uns die Möglichkeit geniale ästhetische Ergebnisse zu erreichen.“ so der Referent über das System. ceraMotion ist ein neues Verblendkeramiksystem der Firma Dentaurum. Das System deckt mit sehr einfacher Schichttechnik die wichtigsten Gerüstwerkstoffe im Bereich der Metall-und Vollkeramik ab und ist geeignet für alle Legierungen im klassischen und hochexpandierenden WAK Bereich. Ganz besonders eignet sich ceraMotion auch für edelmetallfreie Legierungen (zum Beispiel remanium Star), Titan, Zirkonoxid und Lithiumdisilikat.
Enge Zusammenarbeit aller Beteiligter
"Die Philosophie in unseren Laboren ist die enge Zusammenarbeit von Zahnarzt, Zahntechnikermeister und Patient, damit eine hohe Sicherheit und die Qualität, die unser Team liefert, gewährleistet sind. Stetige Fortbildungen und das Testen neuer Materialien und Produkte stellen sicher, dass wir immer auf dem aktuellsten Stand der Anwendungstechnik sind“, so Frank Willershäuser, neben ZTM Nikolaus Langner, einer der Gründer dieses Arbeitskreises.Nach einem arbeitsreichen Tag und anregenden fachlichen Diskussionen, ließen die Meister Ihr diesjähriges Arbeitskreistreffen bei einer geselligen Grillfeier ausklingen.