Der einfache Einstieg in die Chairside-Fertigung
Dank ihres genialen AIRTOOLs arbeitet die E4 druckluftfrei und benötigt weder einen externen Anschluss für Druckluft, noch hat sie einen eingebauten Kompressor. Damit kann sie praktisch überall aufgestellt werden. Außerdem lässt sich die E4 mit einem frei wählbaren Intraoralscanner kombinieren und ist ebenso flexibel bei der Wahl der für den jeweiligen Patientenfall geeigneten Materialien.
Standardmäßig ist sie dafür ausgerüstet, Blöcke aus Glaskeramik oder Composites mit keramischem Anteil nass zu schleifen. Mit wenigen Handgriffen lässt sich das Indikationsspektrum der E4 aber noch deutlich erweitern, indem statt des Flüssigkeitstanks ein optionaler Trockenbehälter eingesetzt wird. So können auch Materialien wie Zirkon, PMMA und weitere Composites trocken gefräst werden.