Der neue endodontische Reparaturzement mit einfachsten Handlingeigenschaften
MTAFlow kombiniert ein sehr feinkörniges, bioaktives Pulver mit einem Flüssigkeits-/ Gelgemisch. Das röntgenopake, anorganische Pulver auf Basis von Trikalzium- und Dikalziumsilikat, härtet nach dem Anmischen mit Hilfe des wasserbasierten Gels aus. Im ausgehärteten Zustand bildet sich eine Hydroxylapatitschicht. Diese induziert eine positive heilende Wirkung. Die Kombination aus Pulver und Gel bietet dem Anwender verschiedene Mischoptionen. So kann immer eine effektive, homogene und leicht zu applizierende Konsistenz gewonnen werden - ganz ohne Klümpchenbildung.
Die geringe Partikelgröße von MTAFlow (kleiner als zehn Mikron), ermöglicht die einfache Applikation und Platzierung des Materials im Wurzelkanal. Im Vergleich zu anderen, mit Wasser gemischten MTA-Produkten, ist MTAFlow dank seiner patentierten Gelformel deutlich resistenter gegen Auswascheffekte.
Sowohl das Mischverhältnis als auch die Konsistenz von MTAFlow können unkompliziert und individuell an jede Behandlungssituation angepasst werden: Von dünn- über dickflüssig bis hin zu einer äußerst festen Putty-Konsistenz.
Durch die schnelle Abbindezeit kann MTAFlow bereits fünf Minuten nach der Applikation bei der direkten Weiterbehandlung abgespült oder luftgetrocknet werden. MTAFlow ist der einzige MTA-basierte Reparaturzement, der in dünner Konsistenz mit einem grazilen 29 ga NaviTip ausgebracht werden kann; beispielsweise im Rahmen von Apexifikationen und apikalen Plugs.
Mehr über MTAFlow unter
!
MTAFlow (Mineraltrioxidaggregat) ist der neue endodontische Reparaturzement aus dem Hause Ultradent Products. Das Indikationsspektrum von MTAFlow deckt zahlreiche Einsatzmöglichkeiten ab