m&k akademie: Implantologie-Kursprogramm 2015
Das bewährte Konzept mit einem ausgewogenen Mix aus 3D-Live-OPs, Hands-On-Kursen und Seminaren wird fortgesetzt. Thematisch abgestimmt sind die Inhalte auf den implantologischen Workflow – vom Hygienemanagement über Augmentations- und Insertionstechniken sowie die Implantatprothetik bis hin zur Abrechnung.
Dr. Anja Lohse, Vorsitzende des wissenschaftlichen Beirats der m&k akademie: „Von den Teilnehmern der in diesem Jahr bereits durchgeführten Fortbildungsveranstaltungen haben uns viele positive Rückmeldungen für die bisherige und nützliche Anregungen für die künftige Programmgestaltung erreicht. Wir freuen uns darauf, auch im Jahr 2015 wieder das gesamte Praxisteam mit einem umfassenden Kursangebot bei der Erzielung eines möglichst hohen Qualitätsniveaus ihrer implantologischen Behandlungen zu unterstützen. Das neue Kursprogramm der m&k akademie kann bei Katrin Metsch unter Fon 03 64 24 / 811-15 und per E-Mail an k.metsch@mk-webseite.de angefordert werden. Über diesen Kontakt ist auch noch eine Last-minute-Anmeldung zur 8. Implantologie-Tagung am Samstag, dem 15. November 2014, im Zeiss-Planetarium Jena möglich.“
Ab Ende 2014 werden alle Veranstaltungstermine und -orte samt weiterführender Informationen im Rahmen einer komplett neu gestalteten Internetpräsenz der m&k gmbh auf www.mk-webseite.de online veröffentlicht.