Neue Durchmesser für Cytec und Contec
HAHNENKRATT war 1995 trendgebend das erste Unternehmen in Deutschland, das Wurzelstifte aus Faserverbund-Werkstoffe herstellte. Ergebnisse aus wissenschaftlichen Arbeiten sowie praxisorientierte Langzeiterfahrung seit über 20 Jahren – wie beispielsweise an dem ZZMK Carolinum in Frankfurt - zeigen überlegene Vorteile unserer Stiftsysteme, wie z.B. die mikro-retentive Stiftoberfläche. Studien an drei verschiedenen deutschen Universitäten ergaben, dass die einzigartige Oberflächenstruktur zu einer optimierten Verhaftung zwischen Stift und adhäsivem Befestigungsmaterial führt - ohne Einsatz eines Silans oder Primers.
Neu wurden Cytec und Contec um die Durchmesser 1,0 mm + 1,1 mm ergänzt. Prüfergebnisse hinsichtlich der Biegefestigkeit ergaben am IVW Kaiserslautern (Institut für Verbundwerkstoffe GmbH) durchschnittliche Werte von 1770 MPa (Cytec 1,0 mm). Dieser Wert wird bei Mitbewerbern erst mit einem Durchmesser von 1,5 mm erreicht.
Cytec und Contec, die Wurzelstifte aus Faserverbund-Werkstoff von Hahnenkratt, wurden um die Durchmesser 1,0 und 1,1 mm erweitert.