Permadental erweitert monolithische Produktpalette
„Ultra Transluzenz und Multi Layered“ – kurz UTML, das ist die Beschreibung des innovativen Zirkon-Materials von Katana Noritake, aus dem Permadental auf Wunsch in seinem deutschen Fertigungszentrum in Emmerich oder in seinem Labor im GWR Hongkong ab sofort monolithische Versorgungen fertigen lassen kann.
Diese neue Zirkon-Generation zeichnet sich Dank der besonders hohen Transluzenz durch eine Art „Chamäleon-Effekt“ aus: Die Farbe der benachbarten Zähne und die Stumpffarbe werden angenommen und geben dem Zahnersatz eine natürlicher erscheinende Farbe.
„MonoZir Ultra“ (UTML, Katana) kombiniert die Vorteile monolithischer Materialien mit den ästhetischen Eigenschaften anderer Keramiken und ist so für Indikationen denkbar, bei denen Transluzenz eine Rolle spielt.
„Wir sehen unsere monolithische „MonoZir Ultra“-Krone aus UTML zwar häufig als Einzelkronen im vorderen Seitenzahnbereich“, sagt Dirk Ernesti von Permadental, „aber letztlich entscheidet der Behandler über den Indikationsbereich.“
Permadental fertigt diese transluzenten Zirkonkronen (MonoZir Ultra) mit einem kleinen Aufpreis gegenüber den weiterhin erhältlichen monolithischen Zirkonkronen (MonoZir) aus mehrschichtigem Zirkon.