StuDent: Kostenloses Lernmaterial in Neuauflage
2007 startete das $(LB164448:Wrigley Oral Healthcare Program (WOHP))$ die Initiative StuDent mit dem Ziel, die präventionsorientierte Ausbildung von Zahnmedizinstudenten und jungen Zahnärzten zu fördern. Für die nun überarbeitete Neuauflage zeichnen die Professoren Wolfgang Buchalla, Universität Regensburg, und Joachim Klimek, Universität Gießen, verantwortlich. Herausgeber sind neun namhafte Universitätsdozenten für Zahnerhaltungskunde in Deutschland und der Schweiz: Prof. Dr. Christof Dörfer, Kiel; Prof. Dr. Elmar Hellwig, Freiburg; Prof. Dr. Reinhard Hickel, München; Prof. Dr. Adrian Lussi, Bern; Prof. Dr. Georg Meyer, Greifswald; Prof. Dr. Hendrik Meyer-Lückel, Aachen; Prof. Dr. Sebastian Paris, Berlin; Prof. Dr. Christian Splieth, Greifswald, sowie Prof. Dr. Annette Wiegand, Göttingen. StuDent präsentiert die Inhalte anschaulich, plastisch, produktneutral und didaktisch modern, zum Beispiel die Anatomie und Physiologie der Speicheldrüsen. Die Pathogenese, Prävention und Behandlungsmöglichkeiten von Xerostomie, Oligosialie sowie von Karies und Erosion werden darauf aufbauend detailliert behandelt.
Zum Wintersemester 2014/2015 wurden die PowerPoint-Vorlesung für Dozenten, das Skript zur Examensvorbereitung für Studenten und der Lehrfilm auf USB-Stick an alle zahnmedizinischen Fakultäten in Deutschland versendet. Kostenlos können die Dozenten weitere USB-Sticks sowie das Skript als Booklet zur Weitergabe an ihre Studenten im klinischen Studienabschnitt anfordern. Darüber hinaus sind Vorlesung und Skript auf der zahnmedizinischen Fachwebsite www.wrigley-dental.de hinterlegt. Auch für das Pendant zu StuDent, die Fortbildungsinitiative SalivaDent für das Praxisteam zur gleichen Thematik, ist derzeit eine Neuauflage in Vorbereitung.