Testsieger bei Stiftung Warentest: Oral-B iO3
Modernste Zahnpflege durch präzise Technologie und intuitive Handhabung
Die Oral-B iO-Technologie wurde in mehr als sechs Jahren enger Zusammenarbeit mit Zahnärzt:innen entwickelt. Der bewährte runde Oral-B Bürstenkopf in Kombination mit einem modernen Magnetantrieb und feinen Mikrovibrationen in den Borsten garantiert eine gründliche, dabei sanfte und leise Reinigung. Gleichzeitig werden Nutzer:innen mithilfe von innovativen Features intuitiv zu einer optimalen Zahnputzroutine angeleitet. Die intelligente Andruckkontrolle, ein Kernelement der iO-Technologie, wurde im Testbericht besonders positiv hervorgehoben: Sie leuchtet durch einen LED-Ring bei zu viel Druck Rot, bei zu wenig Druck Weiß, und bei optimalem Druck Grün und schützt so Zahnfleisch und Zähne.
„Mit unserer fortschrittlichsten iO-Technologie hatten wir zum Ziel, das Zähneputzen für Menschen auf der ganzen Welt jeden Tag einfacher und effizienter zu gestalten. Dass mit unserer Oral-B iO3 bereits das dritte Mitglied der iO-Familie als Testsieger ausgezeichnet wird, bestätigt unsere Pionierarbeit der modernen Zahnpflege“, betont Phillip Hundeshagen, Produktentwickler bei Oral-B.
Klinisch bewiesene Effizienz für optimale Plaque-Entfernung und Zahnfleischgesundheit
Die einzigartige Funktionsweise der Oral-B iO3 wird auch in klinischen Studien belegt. Die Oral-B iO3 kombiniert oszillierend-rotierende Bewegungen mit sanfter Mikrovibration. Sie entfernt so nachweislich bis zu 100 Prozent mehr Plaque als eine Handzahnbürste und sorgt nachweislich für gesünderes Zahnfleisch.1 Die intuitive Anwendung der Zahnbürste ermöglicht eine präzise und effiziente Reinigung: Der runde Bürstenkopf umschließt jeden Zahn einzeln und erreicht auch schwer zugängliche Bereiche.
Vielseitige Zahnpflege für jedes Budget
Das Oral-B iO-Portfolio bietet eine Auswahl für unterschiedliche Anforderungen und Budgets, von der iO3 bis zur iO10. Mit drei Putzmodi – Tägliche Reinigung, Sensitiv und Aufhellen – bietet die Oral-B iO3 eine individuelle Anpassung an die persönlichen Zahnpflege-Bedürfnisse. Als budgetfreundlichstes Modell der Serie verbindet die iO3 hochwertige Technologie mit intuitiver Handhabung und stellt damit eine ideale Wahl für Einsteiger:innen in die Welt der elektrischen Zahnpflege dar.
Innovative Ideen – auch für das Praxisteam
Die erneute Auszeichnung von Stiftung Warentest bestätigt den innovativen Ansatz von Oral-B, die Zahnpflege mit wissenschaftlich fundierten Lösungen weiterzuentwickeln und den Ansprüchen zahnmedizinischer Fachkräfte wie auch der Nutzer:innen gerecht zu werden.Als Innovationsführer setzt Oral-B auch auf den Ausbau des digitalen Angebotes für zahnmedizinisches Fachpersonal. Über die Oral-B Professional Website und den neuen Instagram Kanal sind die Fachkräfte immer bestens über neue Entwicklungen informiert und können sich hier etwa im Rahmen der kostenlosen experten-Webinaren regelmäßig zertifiziert fortbilden.
1 Grender JM, Adam R. Zou Y (2020): A meta-analysis of oscillating-rotating electric toothbrushes on plaque and gingivitis: Results versus sonictoothbrush controls. AM J Dent 2020