XO CARE gewinnt Ausschreibung der Uni Aachen
Die vorherigen Arbeitsplätze mussten nach circa 30 Jahren ersetzt werden, und so entschied sich die Klinikleitung zum Wintersemester auch für ein neues Behandlungskonzept. Erstmalig werden die Studierenden einer deutschen Zahnklinik nun an dem Schwingbügelsystem ausgebildet. Mit diesem System kann der Behandler bequem, aufrecht und rückenschonend arbeiten, denn die Instrumente sind über der Brust des Patienten platziert. Dadurch haben Zahnarzt und Assistenz kurze Greifwege und können sich ohne aufzublicken auf die Mundhöhle des Patienten konzentrieren. Das erspart dem Team mehrere 1.000 Blickrichtungswechsel und zahlreiche haltungsschädigende Drehbewegungen pro Tag.
Ein weiterer Pluspunkt des Behandlungskonzepts von XO CARE ist die ausbalancierte Aufhängung der Instrumente. Dadurch tritt selbst bei Seitenbewegungen kein Gegenzug an den Schläuchen auf. Der Tastsinn wird so bei der Arbeit optimal unterstützt. Überzeugt hat die Klinik auch die parallele Höhenverstellbarkeit der Liegeposition und der Nackenstütze, wodurch selbst großgewachsene Zahnärzte optimal mit einer entspannten Körperhaltung arbeiten können. Das schmale Oberteil der Einheit ermöglicht dem Zahnarzt zudem körpernahe Behandlungsabläufe. Nicht zuletzt wegen des klaren und eleganten Designs ist die Wahl auf die Behandlungseinheiten des dänischen Familienunternehmens gefallen. „Ich freue mich, dass sich die Uniklinik für unser Behandlungskonzept entschieden hat und die Studierenden damit von Anfang an eine ergonomische Arbeitsweise erfahren, die es ihnen langfristig ermöglicht, ihre Gesundheit zu bewahren“, sagt Inhaber Kim Sørensen.
Um die Studierenden für die täglichen Kurse besser einteilen zu können, wurden die Einheiten in den vier verschiedenen Farben rot, orange, blau und grau bestellt. Bei der Auswahl der Einheiten wurde auch die kompakte Bauweise berücksichtigt, denn pro Kurs mit 32 Teilnehmern teilen sich zwei Studierende einen Arbeitsplatz. Darüber hinaus wurden zwei Fortbildungsräume für Kinder- und Laser-Zahnmedizin mit den XO Einheiten sowie weitere Räume ausgestattet. Auch die Räumlichkeiten der Abteilung wurden saniert, sodass sich die Studierenden und Mitarbeiter der Klinik über einen modernen Arbeitsplatz freuen können.