Repräsentative Umfrage zu GKV-Zusatzleistungen

Am wichtigsten sind den Deutschen die Zähne

sth
Praxis
Der Bereich „Zähne“ führt die Liste der Zusatzversicherungen an, die den gesetzlich Versicherten in Deutschland am wichtigsten sind. Das ergab eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Verbraucherportals „Finanztip“.

Welche Leistungen am beliebtesten sind, zeigt die repräsentative Finanztip-Umfrage, die Mitte Dezember 2024 unter 1.019 Befragten durchgeführt wurde.

Die PZR führt

Auf einer Skala von 1 (völlig unwichtig) bis 5 (sehr wichtig) erreichte die Zusatzleistung „Zähne (z.B. Reinigung, Zahnersatz vergünstigt)“ einen Wert von 4,13 – mehr als alle anderen der insgesamt 13 abgefragten Zusatzleistungen.

Die professionelle Zahnreinigung ist für gesetzlich Versicherte demnach die wichtigste Zusatzleistung: 82 Prozent finden sie wichtig bis sehr wichtig.

Und die anderen Zusatzleistungen?

Auch Vorsorge-Leistungen, wie Gesundheitskurse, stehen hoch im Kurs. 73 Prozent der Befragten sind diese wichtig oder sehr wichtig. Alternative Heilmethoden, wozu auch die Osteopathie gehört, sind weniger als jedem zweiten gesetzlich Versicherten wichtig bis sehr wichtig (45 Prozent).

Hilfsmittel aus dem Bereich Orthopädie oder Brillen erreichten den Wert 3,97 und lagen damit auf dem zweiten Platz. Mit einem Wert von 2,82 rangieren Zusatzleistungen im Zusammenhang mit Schwangerschaft und Kind auf dem letzten Platz.

Die Umfragedaten beruhen auf einer Online-Befragung von Innofact im Auftrag von Finanztip, an der im Dezember 2024 insgesamt 1.019 Personen teilgenommen haben. Die Ergebnisse sind repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 18 Jahren. Mit einer Screening-Frage wurden die Ergebnisse für gesetzlich Krankenversicherte, beitragsfrei gesetzlich Krankenversicherte (jeweils mit und ohne private Zu­satz­ver­si­che­rung­en) sowie privat Krankenversicherte ausgewertet.

Melden Sie sich hier zum zm Online-Newsletter an

Die aktuellen Nachrichten direkt in Ihren Posteingang

zm Online-Newsletter


Sie interessieren sich für einen unserer anderen Newsletter?
Hier geht zu den Anmeldungen zm starter-Newsletter und zm Heft-Newsletter.