Deutsche Gesellschaft für Präventivzahnmedizin (DGPZM)

DGPZM-Praktikerpreis 2025 ausgeschrieben

br
Zahnmedizin
Die Deutsche Gesellschaft für Präventivzahnmedizin (DGPZM) hat ihren Praktikerpreis 2025 ausgeschrieben. Bewerbungen können bis 7. März 2025 eingereicht werden.

Mit dem DGPZM-Praktikerpreis werden herausragende präventionsorientierte Handlungskonzepte in der zahnärztlichen Praxis ausgezeichnet. Es sind alle Konzepte denkbar, die sich mit praxisorientierten Lösungen für die zahnmedizinische Prävention auseinandersetzen. Hierzu gehören Konzepte für bestimmte Zielgruppen (zum Beispiel Kleinkinder, ältere und hochbetagte Menschen, Patientinnen und Patienten mit besonderen Erkrankungen oder Pflegegrad) oder besondere Maßnahmen zur Prävention von dentalem Trauma und vieles mehr. Der Preis ist mit 2.500 Euro dotiert.

Die Ausschreibung richtet sich primär an in der Praxis tätige Kolleginnen und Kollegen. Aber auch in der Präventivzahnmedizin tätige Institutionen wie Gesundheitsbehörden, Landesarbeitsgemeinschaften, Kindergärten, Vereine sind willkommen, Beiträge einzureichen.

Bewerbung

Zur Teilnahme ist eine Kurzdarstellung des Konzeptes per E-Mail an info@dgpzm.de sowie momeni@staff.uni-marburg.de bei der DGPZM einzureichen. Die Kurzdarstellung/Abstract soll wie folgt aufgebaut sein: Hintergrund/Zielsetzung, Material und Methode/Vorgehensweise, Ergebnisse, Schlussfolgerung/Relevanz. Das Abstract ist auf 2.000 Zeichen inklusive Leerzeichen begrenzt. Bitte geben Sie alle beteiligten Autorinnen und Autoren sowie die Korrespondenzadresse an. Einsendeschluss für die Unterlagen ist der 7. März 2025.

Präsentation

Nach der Begutachtung werden die ausgewählten Beiträge auf dem 6. Präventionskongress der DGPZM, der gemeinsam mit der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Alterszahnmedizin (DGAZ) 2025 in Hamburg stattfinden wird, als Kurzvortrag präsentiert. Das beste Konzept wird noch auf derselben Tagung mit dem DGPZM-Praktikerpreis ausgezeichnet.

Der Präventionskongress der DGPZM findet zum Thema „Mundgesund ein Leben lang“ am 16./17. Mai 2025 im Empire Riverside Hotel in Hamburg statt.

Spannende Einreichungen erwartet

„Wir freuen uns auch in diesem Jahr auf spannende Einreichungen praxisrelevanter Konzepte“, stellt Prof. Dr. Anahita Jablonski-Momeni, aktuelle Vizepräsidentin der DGPZM und Schirmherrin des Praktikerpreises, fest. Der DGPZM-Praktikerpreis wird von der Firma VOCO GmbH gesponsert. „Unser Unternehmen bietet mit seinen Produkten Lösungen für die Prävention in der Praxis an und ist stolz darauf, mit der Unterstützung des DGPZM-Preises einen weiteren Beitrag für eine gelungene Prävention leisten zu können“, so Dr. Martin Danebrock vom wissenschaftlichen Service des Cuxhavener Dentalherstellers VOCO GmbH. Seit 2020 ist das Unternehmen Sponsor des Praktikerpreises.

Weitere Informationen zum Praktikerpreis sind hier verfügbar.

Die Deutsche Gesellschaft für Präventivzahnmedizin (DGPZM)

Die Deutsche Gesellschaft für Präventivzahnmedizin (DGPZM) befasst sich mit der Förderung und Verbesserung der Mundgesundheit, der Verhütung oraler Erkrankungen und der Stärkung von Ressourcen zur Gesunderhaltung. Sie ist eine Gesellschaft der Deutschen Gesellschaft für Zahnerhaltung (DGZ) und steht im Verbund mit der Deutschen Gesellschaft für Endodontologie und zahnärztliche Traumatologie (DGET) und der Deutschen Gesellschaft für Restaurative und Regenerative Zahnerhaltung (DGR²Z).

Melden Sie sich hier zum zm Online-Newsletter an

Die aktuellen Nachrichten direkt in Ihren Posteingang

zm Online-Newsletter


Sie interessieren sich für einen unserer anderen Newsletter?
Hier geht zu den Anmeldungen zm starter-Newsletter und zm Heft-Newsletter.