Tipps für Patienten mit Zahnarztangst
Um mit der Angst vor dem Zahnarztbesuch umgehen zu können oder diese sogar zu überwinden, gibt es verschiedene Maßnahmen, wie die Hypnose, Klopf-Therapie, Narkose oder Lachgas. Mit der neuen Ausgabe des ZahnRats erhalten Patientinnen und Patienten Informationen zu Alternativen und ergänzenden Angeboten, wie trotz der Ängste Behandlungen möglich sein können. Die kostenfrei in den Praxen erhältliche Zeitschrift bietet zudem Tipps und Tricks, um die Angst vor dem Zahnarztbesuch zu reduzieren.
Die Klopftherapie ist leicht anzuwenden
Eine weniger bekannte, aber vielversprechende Methode ist beispielsweise die Klopftherapie (PEP®), die durch gezielte Berührungen von Körperpunkten Angst und Stress reduziert. Diese Technik aktiviert sowohl den Bereich im Gehirn, der für Emotionen zuständig ist, als auch den Bereich, der das Denken steuert. Patienten können diese Technik leicht erlernen und selbstständig anwenden, um den Zahnarztbesuch weniger belastend zu machen.
Der ZahnRat ist die gemeinsame Patienteninformation der Zahnärztekammern in Brandenburg, Niedersachsen, Sachsen und Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sie informiert Patienten und Laien verständlich über Themen der Zahn- und Mundgesundheit. Ein kostenfreies Ausgaben-Archiv mit vielen kurzen Erklärfilmen steht im Internet unter www.zahnrat.de bereit.