Cannabis-Legalisierung

Union will Cannabisgesetz reformieren

nb
Gesellschaft
Seit knapp einem Jahr ist der nicht medizinische Cannabiskonsum für Volljährige in Deutschland legal. Ob es dabei bleibt, ist derzeit noch unklar.

Seit dem 1. April 2024 ist in Deutschland der nicht medizinische Cannabiskonsum für Volljährige – mit zahlreichen Beschränkungen – legal. Erlaubt ist der Anbau von bis zu drei Pflanzen in Privatwohnungen, aufbewahren darf man bis zu 50 Gramm Cannabis zu Hause. Volljährige dürfen bis zu 25 Gramm Cannabis in der Öffentlichkeit bei sich haben. Zudem ist es nicht-kommerziellen „Anbauvereinigungen“ mit Lizenz erlaubt, gemeinschaftlich Cannabis für den eigenen Konsum anzubauen.

Die CDU/CSU hat bereits angekündigt, das Cannabisgesetz reformieren zu wollen. Das Gesetz der Ampel sei „ein gefährlicher Irrweg“ und müsse „rückgängig gemacht werden“, betonte der gesundheitspolitische Sprecher der Fraktion, Tino Sorge, anlässlich der Sondierungsgespräche zwischen Union und SPD.

Melden Sie sich hier zum zm Online-Newsletter an

Die aktuellen Nachrichten direkt in Ihren Posteingang

zm Online-Newsletter


Sie interessieren sich für einen unserer anderen Newsletter?
Hier geht zu den Anmeldungen zm starter-Newsletter und zm Heft-Newsletter.