Ausgabe 03/2025 vom 01.02.2025

Editorial

Dinge gibt’s, die gibt’s gar nicht

Leitartikel

Dentaler Wahl-O-Mat

Politik
Debatte um Blaumachen, Karenztage und Anreizsysteme

Was tun bei zu hohem Krankenstand?

Politik
Studie der Uni Heidelberg

Zahnerkrankungen kosten jährlich weltweit 640 Milliarden Euro

Politik
EuGH-Urteil zu Finanzinvestoren bei Rechtsanwaltskanzleien

Das letzte Argument der iMVZ-Betreiber hat sich erledigt

Politik
Institut der deutschen Wirtschaft

Was passiert mit den syrischen ZFA, wenn der subsidiäre Schutzstatus endet?

Zahnmedizin
Internationale Dental-Schau 2025

Mehr Materialien für die Füllungstherapie

Zahnmedizin
Praxistipps mit Komposit – Teil 4

Fragmentwiederbefestigung als Sofortver­sorgung bei Trauma-bedingter Kronenfraktur

Zahnmedizin
Gruppenprophylaxe

Fünf Sterne für Hessen

Zahnmedizin
Aus der Wissenschaft

Gedruckte Kompositrestaurationen verfärben sich schnell

Zahnmedizin
Zuverlässige Rehabilitation von Kindern und Jugendlichen mit Zahnverlust

Das Zwei-Phasen-Transplantationskonzept (ZPTX-Konzept)

Zahnmedizin
CIRSdent-Fall zur Medikamentenverwechslung

Wie Fehler durch den „Schweizer Käse“ rutschen

Praxis
Die ePA in der Praxis (1)

Die Testphase ist gestartet

Praxis
Fehlermanagement in der Praxis – Teil 1

So entsteht psychologische Sicherheit in der Praxis

Gesellschaft
Zahnarzt versorgt Berufskraftfahrer

„Ich kenne die Enge der Kabine!“

Medizin
US-Studie analysiert Belastung in 184 Ländern

Softdrinks verursachen Millionen neuer Fälle von Diabetes und Herzerkrankungen

Medizin
Neues proteinbasiertes Süẞungsmittel

„X3“ könnte Zucker und Süßstoffe in Limo ersetzen

Medizin
US-Studie zu Per- und Polyfluoralkylsubstanzen

Ewige Chemikalien im Trinkwasser erhöhen das Mundkrebsrisiko

Gesellschaft
Ein Bild und seine Geschichte

Schnorcheln oder Alhambra?

Zahnmedizin
Gesellschaft
Opioid-Krise in den USA

Ibuprofen gegen Hydrocondon

Gesellschaft
Mit dem Dentalmuseum durch 2025 – Teil 2

Wohin mit meinem Bohrer?

Gesellschaft
Zahnanalyse zeigt nach fast 100 Jahren

Kleopatras Schwester bleibt verschollen

Gesellschaft
„Project Yeti“ im Kloster Kopan in Nepal

Auch kleine Mönche lieben Schoki und Kekse

Melden Sie sich hier zum zm-Newsletter des Magazins an

Die aktuellen Nachrichten direkt in Ihren Posteingang

zm Heft-Newsletter


Sie interessieren sich für einen unserer anderen Newsletter?
Hier geht zu den Anmeldungen zm Online-Newsletter und zm starter-Newsletter.