U.S. Food and Drug Administration (FDA)USA lassen erstes Nicht-Opioid-Analgetikum für akute Schmerzen zu Die Arzneimittelbehörde FDA hat ein neues Medikament zur Behandlung akuter Schmerzen zugelassen. Damit könnte ab sofort eine Alternative zu den süchtig machenden Opioiden zur Verfügung stehen. 31.01.2025 Zahnmedizin
Zum Tod des BZÄK-EhrenpräsidentenIn stillem Gedenken an Dr. Dr. Jürgen Weitkamp In tiefer Trauer nimmt die deutsche Zahnärzteschaft Abschied vom Ehrenpräsidenten der Bundeszahnärztekammer, Dr. Dr. Jürgen Weitkamp. 31.01.2025 Politik
Bundesinstitut für BerufsbildungZFA ist der zweitbeliebteste Ausbildungsberuf bei Frauen Damit entschieden sich 2024 mehr Frauen für den ZFA-Beruf als für den der MFA, geht aus einer aktuellen Erhebung des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) über neu abgeschlossene Ausbildungsverträge hervor. 31.01.2025 Praxis
Ersatzkassen starten Stabilitätsoffensive für die GKV„Die GKV hat ein massives Effizienz- und Ausgabenproblem!“ Eine Stabilitätsoffensive für die GKV fordern die Ersatzkassen und stellen Maßnahmen dazu vor. Sie plädieren für ein Sofortgesetz zur Bremsung der Finanzausgaben und eine bessere Steuerung in der Versorgung. 31.01.2025 Politik
IDS-Programm 2025Das läuft am Stand der BZÄK und ihrer Partnerorganisationen Für die Internationale Dental-Schau (IDS) vom 25. bis 29. März 2025 in Köln hat die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) nun das Programm für ihren Messestand veröffentlicht. 31.01.2025 Politik
Bundestag beschließt Wegfall des Budgets für HausärztePatienten sollen künftig leichter einen Termin bekommen Leistungen der allgemeinen hausärztlichen Versorgung werden künftig bundesweit entbudgetiert. Das beschloss jetzt der Bundestag. Damit sollen Versicherte künftig besser einen Hausarzttermin bekommen können. 31.01.2025 Politik
Ikonodiagnostik deutet Gemälde neuZeigt dieses Fresko von Michelangelo eine Frau mit Brustkrebs? Ein internationales Forscherteam hat herausgefunden, dass die rechte Brust einer Frau in Michelangelos „Die Sintflut“ Merkmale aufweist, die mit Brustkrebs vereinbar sind. 30.01.2025 Medizin
Studie aus KanadaBiomarker prognostizieren Schmerzempfindlichkeit Ein Forschungsteam hat zwei Biomarker entdeckt, die die Schmerzempfindlichkeit vorhersagen und dabei helfen könnten, Patienten entsprechend ihrer Schmerzempfindlichkeit wirksamer zu behandeln. 30.01.2025 Zahnmedizin
Medizinische Hochschule HannoverExperte fordert strengere Zugangsregelungen für Lachgas Lachgas wird vor allem von Jugendlichen als Rauschmittel missbraucht. Fachleute fordern eine härtere gesetzliche Regelung für den Erwerb. 30.01.2025 Medizin
Universität JenaApp soll Post COVID-Behandlung unterstützen Eine neue und vom BMG mit drei Millionen Euro geförderte App soll helfen, Post COVID durch mobiles Monitoring besser zu verstehen und zu behandeln. 30.01.2025 Medizin
Weihnachtstombola von Dentists for Africa257 Hühnerpaare, 128 Ziegen, 137 Obstbäume und 136 Essenspakete Dentists for Africa (DfA) freut sich über einen neuen Rekord: Die Weihnachtstombola brachte 21.835 Euro ein. Das Geld kam der Witwenkooperative St. Monica Village sowie Waisenkindern in Kenia zugute. 30.01.2025 Gesellschaft
Neuaufstellung der KrankenhäuserDer Umbau der stationären Versorgung hat begonnen Der Umbau der Krankenhäuser laut Klinikreform geht voran. Jetzt ist der Leistungsgruppen-Grouper scharf gestellt, eine Zuordnungs-Software, die Behandlungsfälle den geplanten Leistungsgruppen zuordnen kann. 29.01.2025 Politik
Preisverleihung in BerlinBZÄK erhält Golisano Health Leadership Award 2024 Für ihr langjähriges Engagement für Menschen mit geistigen Einschränkungen wurde die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) heute mit dem Golisano Health Leadership Award von Special Olympics Deutschland (SOD) geehrt. 29.01.2025 Gesellschaft
Neujahrsempfang der Bundeszahnärztekammer (BZÄK)„Reformen mutig umsetzen!“ Netzwerken im Vorfeld der Bundestagswahl – auf dem Neujahrsempfang der BZÄK trafen sich Vertreterinnen und Vertreter von Politik, Standespolitik und Verbänden für einen Meinungsaustausch zum Auftakt des Jahres. 29.01.2025 Politik
Deutsche Gesellschaft für Präventivzahnmedizin (DGPZM)DGPZM-Praktikerpreis 2025 ausgeschrieben Die Deutsche Gesellschaft für Präventivzahnmedizin (DGPZM) hat ihren Praktikerpreis 2025 ausgeschrieben. Bewerbungen können bis 7. März 2025 eingereicht werden. 29.01.2025 Zahnmedizin
Centrum für HochschulentwicklungTest erhöht Chancen auf Zahnmedizinstudienplatz Bald endet die Bewerbungsfrist für Zahnmedizinstudienplätze für das Sommersemester. Das CHE gibt Tipps, wie man seine Chancen auf einen der begehrten Plätze verbessert. 29.01.2025 Zahnmedizin
Urteil des Bundesarbeitsgerichts (BAG)Gehaltsabrechnungen können auch digital versendet werden Abrechnungen über die Zahlung des Gehalts muss der Arbeitgeber in Textform erteilen. Dieser Verpflichtung kann er oder sie grundsätzlich auch digital nachkommen, hat das Bundesarbeitsgericht entschieden. 29.01.2025 Recht
DGZMK / DGZNeue Patienteninformation zum Amalgamverbot Die wissenschaftlichen Fachgesellschaften DGZMK und DGZ haben Informationen für Patienten zum Amalgamverbot veröffentlicht. Der Flyer kann ausgedruckt und für die Patientenberatung genutzt werden. 29.01.2025 Zahnmedizin
Techniker KrankenkasseKrankenstand bleibt hoch, geht aber leicht zurück Im Jahr 2024 waren die bei der Techniker Krankenkasse (TK) versicherten Erwerbstätigen im Schnitt 19,1 Tage krankgeschrieben. Im Vorjahreszeitraum waren es noch 19,4 Fehltage. 28.01.2025 Gesellschaft
Schmollmund to-goDiese lippenaufpolsternden Produkte sind gefährlich Sogenannte Lip-Plumper versprechen einen Schmollmund to-go, ganz ohne Hyaluronsäure. Verbraucherschützer warnen jedoch vor den Produkten, da sie das Erbgut schädigen und das Krebsrisiko erhöhen können. 28.01.2025 Gesellschaft
BMG beantwortet 100 Fragen der Union an Lauterbach„Ziel war, die Versorgungssicherheit dauerhaft zu gewährleisten!“ Mit 100 Fragen verlangt die Union von der Regierung eine Einschätzung der Arbeit von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach zum Ende seiner Amtszeit. Sein Ministerium hält seine Politik für einen Erfolg. 28.01.2025 Politik
Repräsentative HaushaltsbefragungMundhygiene von Kindern ist in den USA zu Hause unzureichend In den USA berichtet mehr als jedes dritte Elternteil, dass sein Kind Zahnprobleme hat, die auf mangelnde Mundhygiene zurückzuführen seien. Das geht aus einem repräsentativen Report hervor. 28.01.2025 Zahnmedizin
Aufzeichnung der Gesprächsrundegematik-Veranstaltung zur ePA in Zahnarztpraxen jetzt online Am 13. Januar 2025 tauschten sich Software-Hersteller und zahnärztliche Praxen bei der Veranstaltung „gematik trifft“ über die Nutzung der ePA für alle aus. Die Aufzeichnung der Gesprächsrunde ist jetzt online. 28.01.2025 Praxis
Studie des Instituts der deutschen WirtschaftSo finden Sie auf Social Media die passenden Azubis Wer Azubis sucht, sollte wissen, wo seine Zielgruppe unterwegs ist, denn Teenager mit niedrigem Schulabschluss checken andere Social-Media-Kanäle für eine Lehrstelle als Abiturienten. 27.01.2025 Praxis
Statistisches Bundesamt zum AuslandsstudiumMedizinstudierende zieht es oft nach Osteuropa Viele deutsche Studierende des Fachs Humanmedizin gingen 2022 nach Osteuropa. An der Spitze standen Litauen, Ungarn und Polen. Das meldet das Statistische Bundesamt. 27.01.2025 Politik
Dreidimensionales Modell der oberen Atemwege aus SpanienDer „Nies-Simulator“ zeigt die Verteilung von Aerosolen Um die Ausbreitung von Aerosolen zu untersuchen, haben Forscher einen dreidimensionalen Simulator entwickelt, der niest und hustet wie ein Mensch. Er zeigt, wie PSA und Lüftungssysteme beschaffen sein sollten. 27.01.2025 Gesellschaft
Statistisches BundesamtZuwachs beim Gesundheitspersonal schwächt sich ab Knapp 6,1 Millionen Personen waren 2023 im Gesundheitswesen beschäftigt, 0,5 Prozent mehr als 2022. Verglichen mit der Zeit vor der Pandemie bremste sich der Zuwachs zuletzt ab. 27.01.2025 Gesellschaft
General Dental CouncilGroßbritannien hat fast 4.000 Zahnärzte mehr Wie der General Dental Council (GDC) meldet, waren in Großbritannien zum Jahresstart 2025 rund 45.580 Zahnärztinnen und Zahnärzte registriert. 27.01.2025 Gesellschaft
19. Hamburger Zahnärztetag eröffnetDie Bürokratie belastet den Berufsstand In Hamburg wurde heute der Hamburger Zahnärztetag eröffnet. Im Fokus der zweitägigen Fortbildungsveranstaltung steht die ästhetische Zahnmedizin. Kammerpräsident Konstantin von Laffert eröffnete den Kongress. 24.01.2025 Zahnmedizin
Zu wenig Parität bei der Besetzung klinischer FührungspositionenBerufungskommissionen an Unis sind ein Nadelöhr Warum sind nur so wenige Frauen in klinischen Führungspositionen? Ein Grund ist die fehlende Parität bei Uni-Berufskommissionen. Aber auch die Arbeitsstellen selber sind nicht attraktiv, so eine neue Umfrage. 24.01.2025 Politik
Klares Nein zur stärkeren Belastung der BeitragszahlerPKV: „Leistungsausweitung bedroht Arbeitsplätze!“ Nach dem Vorstoß aus der Politik für höhere Einnahmen der Krankenversicherung hat sich die PKV gegen eine stärkere Belastung der Beitragszahler ausgesprochen. Das sei lebensbedrohlich für die Arbeitsplätze. 24.01.2025 Politik
41. Internationale Dental-Schau (IDS)IDS: Plattform für Innovationen, Networking und Wissenstransfer Zur bevorstehenden IDS werden rund 2.000 Aussteller aus mehr als 60 Ländern erwartet. Über dentale Trends und politische Forderungen der Dentalbranche informierten jetzt die Veranstalter in einem Pressetermin. 24.01.2025 IDS 2025Zahnmedizin
Sozialgericht HeilbronnPost-COVID ist Berufskrankheit Es gibt genug medizinische Erkenntnisse dafür, dass die gesetzliche Unfallversicherung Post-COVID als Folge einer Berufskrankheit anerkennt. Das entschied das Sozialgericht Heilbronn. 23.01.2025 Gesellschaft
jameda-PatientenbarometerWichtig sind hohes Engagement und kurze Wartezeiten Die Arztbewertungsplattform jameda hat 2024 rund 147.000 Erfahrungsberichte von Patienten ausgewertet. Worauf es denen ankommt, lesen Sie hier. 23.01.2025 Praxis
Studie kartiert ZahnarztdichteDas sind die „zahnmedizinischen Wüsten“ in den USA! Stellen Sie sich vor, Sie wären Stunden für eine routinemäßige Zahnreinigung unterwegs oder müssten tagelang auf die Behandlung von Zahnschmerzen warten. Für fast 1,7 Millionen US-Amerikaner ist das Realität. 23.01.2025 Politik
Studie aus GroßbritannienSMS-Erinnerungen verbessern Mundgesundheit von Teenagern Mundgesundheitsunterricht und SMS-Erinnerungen können dazu beitragen, die Zahnputzgewohnheiten von Teenagern zu verbessern, insbesondere von solchen aus einkommensschwachen Familien. 22.01.2025 Gesellschaft
American Dental Association (ADA)Behörde legt Berufung gegen Fluorid-Urteil ein Die US-Umweltschutzbehörde EPA legte Berufung gegen einen Gerichtsbeschluss ein, der sie anwies, die Fluoridierung des Trinkwassers einzustellen. 22.01.2025 Gesellschaft
Sicherung der (zahn)medizinischen VersorgungAuch Sachsen-Anhalt will Landzahnarztquote einführen Laut Prognose werden in den kommenden zehn Jahren in Sachsen-Anhalt fast 5.000 Ärzte sowie Zahnärzte benötigt. Darum hat dessen Gesundheitskabinett ein Maßnahmenpaket verabschiedet. Inklusive Landzahnarztquote. 22.01.2025 Politik
Neuer „ZahnRat“Betreuung von Parodontitis: Auf die Nachsorge kommt es an Bis zu 20 Prozent der Deutschen leiden an einer schweren Parodontitis. Deren Nachsorge muss ein Leben lang erfolgen. Die neue Ausgabe der Patienteninformation „ZahnRat“ klärt über die Therapie auf. 22.01.2025 Praxis
Gesetzesinitiative für VerkaufsverbotKein Lachgas für schleswig-holsteinische Teenies Weil das auf Bundesebene angekündigte Gesetz für ein Verkaufsverbot von Lachgas an Minderjährige bisher nicht umgesetzt wurde, plant Schleswig-Holstein nun einen Alleingang bei dem Thema. 22.01.2025 Politik
Studie des IGES-InstitutsFast 50 Prozent Sozialabgaben bis 2035? In den kommenden zehn Jahren könnten die Sozialabgaben in Deutschland auf 49,7 Prozent steigen, warnt das IGES-Institut. Für die Krankenversicherung wird ein Beitragssprung auf 20 Prozent prognostiziert. 22.01.2025 Politik
Studie zur ChemotherapieresistenzForschung mit Organoiden könnte Therapie von Zungenkarzinomen verbessern Eine Organoid-Bibliothek aus Operationsproben von Zungenkrebspatienten könnte helfen, die Mechanismen hinter chemoresistenten Tumoren besser zu verstehen und Zielstrukturen für Präparate zu identifizieren. 22.01.2025 Medizin
Hausärztliche VersorgungSPD, Grüne und FDP einigen sich auf Entbudgetierung Die Ex-Ampel-Koalition hat beim Thema Entbudgetierung der hausärztlichen Versorgung offenbar eine Einigung erzielt. Ein entsprechendes Gesetz soll noch vor der Bundestagswahl kommen. 21.01.2025 Politik
American Dental Association fordertTrump soll Trinkwasser-Fluoridierung aufrechterhalten! In einem Beitrag in der Washington Post hat Brett Kessler, Präsident der American Dental Association (ADA), Donald Trump aufgefordert, die Trinkwasser-Fluoridierung in den USA beizubehalten. 21.01.2025 Politik
Urteil des Bundesarbeitsgerichts (BAG)Reise trotz Ruhegebot begründet Zweifel an AU-Bescheinigung Wer trotz ärztlich verordneter Ruhe eine längere Reise antritt, gefährdet die Beweislast seiner Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung. Gibt es weitere Verdachtsmomente, geht die Beweislast auf den Arbeitnehmer über. 21.01.2025 Recht
Verband deutscher ArbeitsrechtsAnwälte informiertArbeitsverträge und -zeugnisse werden digital Das Jahr 2025 hat spannende Änderungen im Arbeitsrecht mitgebracht: Arbeitsverträge und -zeugnisse dürfen nun elektronisch ausgestellt werden. Was sonst noch neu ist, darüber informiert der VDAA. 21.01.2025 Gesellschaft
Zahnärztekammer Sachsen-AnhaltDer Förderpreis 2024 geht nach Halle! Der Förderpreis 2024 der Zahnärztekammer Sachsen-Anhalt geht an ein Team der Universitätspoliklinik für Zahnerhaltungskunde und Parodontologie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. 20.01.2025 Zahnmedizin
Isotopenmessung an fossilen ZähnenUnsere Vorfahren waren Vegetarier! Vormenschen wie der Australopithecus, der vor etwa 3,5 Millionen Jahren im südlichen Afrika lebte, haben kein oder kaum Fleisch gegessen. Das zeigt eine neue Art der Isotopenmessung an fossilen Zähnen. 20.01.2025 Gesellschaft
Repräsentative BFB-KonjunkturumfrageFreiberufler schauen verhalten in die Zukunft Nur rund vier von zehn Freiberuflerinnen und Freiberufler bewerten ihre aktuelle Geschäftslage als gut. Für das kommende Halbjahr erwarten sie eine ungünstige Entwicklung, so eine repräsentative BFB-Umfrage. 20.01.2025 Politik
Kompaktempfehlung der DGZMKWurzelkanalbehandlungen senken Risiko für Herzerkrankungen Wurzelkanalbehandlungen können das Risiko kardiovaskulärer Erkrankungen senken. Die Zusammenhänge zwischen Endodontie und Herzgesundheit fassen DGZMK und DGET in einer Kompaktempfehlung zusammen. 20.01.2025 Zahnmedizin
G-BA beschließt neue RichtliniePatienten können Qualität der ambulanten Versorgung künftig vergleichen Künftig sollen Patienten Informationen zur Qualität in der ambulanten Versorgung über ein Online-Portal vergleichen können. Dazu hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) eine Richtlinie erlassen. 20.01.2025 Politik
Meta-Analyse aus BrasilienKinder mit Leukämie haben meist Karies Eine Meta-Analyse aua Brasilien hat die Häufigkeit oraler Manifestationen bei Kindern mit Leukämie untersucht: Orale Läsionen treten meist während und nach der Behandlung auf, über 80 Prozent haben Karies. 20.01.2025 Zahnmedizin
Umfrage unter über 21.000 Medizinerinnen und MedizinernJede zweite Ärztin in Frankreich ist Opfer sexueller Gewalt Jede zweite Ärztin in Frankreich gibt an, während ihres Studiums oder ihrer beruflichen Laufbahn Opfer sexistischer oder sexueller Gewalt gewesen zu sein. Das zeigt eine Umfrage der Französischen Ärztekammer. 17.01.2025 Politik
Krankenhäuser und Gesundheitsdienstleister im FokusNeuer EU-Aktionsplan zur Stärkung der Cybersicherheit Die Kommission hat einen EU-Aktionsplan zur Stärkung der Cybersicherheit von Krankenhäusern und Gesundheitsdienstleistern vorgestellt. 17.01.2025 Politik
BundesgesundheitsministeriumBundesweiter Roll-out der ePA erfolgt frühestens im März Am 15. Januar startete die Testphase der elektronischen Patientenakte (ePA). Der bundesweite Roll-out soll nun doch erst im März oder April folgen. Grund dafür sind vor allem Sicherheitsmaßnahmen und… 17.01.2025 Politik
Zur Reduzierung vermeidbarer ErkrankungenHartmannbund fordert Stärkung der Primärprävention Nur durch eine klare Priorisierung der Prävention könnten vermeidbare Krankheiten reduziert werden. Auch Kosten im Gesundheitswesen könnten so langfristig gesenkt werden, meint der Hartmannbund (HB). 17.01.2025 Politik
Allgemeinmediziner plädieren für hausärztliche Steuerung„Eine zentrale Instanz, bei der alle Fäden zusammenlaufen“ Eine konsequente Versorgungssteuerung durch die hausärztliche Praxis fordert die Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM) in einem neuen Positionspapier. 17.01.2025 Politik
Bericht der Kassenzahnärztlichen BundesvereinigungAngebote für Pflegebedürftige werden verstärkt genutzt Ein Bericht der KZBV zeigt, dass die 2018 eingeführten Leistungen für vulnerable Patienten ein Erfolg sind. Die Zahl der zahnärztlichen Besuche in Pflegeheimen stieg 2023 um 10 Prozent auf rund 1,04 Millionen. 16.01.2025 Politik
Bundesvereinigung Deutscher ApothekerverbändeThomas Preis ist neuer ABDA-Präsident Apotheker Thomas Preis ist neuer Präsident der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände. Er löst Gabriele Regina Overwiening ab. 16.01.2025 Politik
Arbeitsgemeinschaft Dynamisches Digitales Modell (AG DDM)Praxispreis 2025 ausgeschrieben Die Arbeitsgemeinschaft Dynamisches Digitales Modell (AG DDM) hat ihren Praxispreis 2025 ausgeschrieben. Bewerbungen können bis 31. März 2025 eingereicht werden. 16.01.2025 Zahnmedizin
Forschungspreis zur Rolle der Ärzteschaft in der NS-ZeitHerbert-Lewin-Preis: 10. Ausschreibung hat begonnen Die Ausschreibung für den Herbert-Lewin-Preis 2025 hat begonnen. Einsendeschluss ist der 13. Juni 2025. 16.01.2025 Gesellschaft
Bericht über den NHS„Krankenhauspatienten sterben unentdeckt auf den Fluren“ Eine Befragung von 5.400 Pflegekräften offenbart chaotische Zustände im britischen Gesundheitswesen. Offenbar kommen regelmäßig Menschen zu Schaden, weil lebenswichtige Geräte oder das nötige Personal fehlen. 16.01.2025 Gesellschaft
MedizinNeues Antibiotikum gegen Tuberkuloseerreger entdeckt Wissenschaftler des Leibniz-Instituts für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie – Hans-Knöll in Jena haben ein neues Antibiotikum gegen den Tuberkuloseerreger Mycobacterium tuberculosis entdeckt. 16.01.2025 Medizin
Mikrobiologische ForschungRund drei Viertel aller Bakterienarten sind noch unerforscht Die mikrobiologische Forschung zu Bakterien konzentriert sich auf wenige Arten. Die Hälfte der Literatur bezieht sich auf nur zehn Bakterienarten, 74 Prozent aller bekannten Arten sind noch unerforscht. 16.01.2025 Zahnmedizin
Batterielose SensorplattformDiese Zahnspange liefert Gesundheitsdaten per Smartphone! Für Langzeitmessungen in der Mundhöhle haben niederländische Forscher eine batterielose Sensorplattform entwickelt: „Densor“ wird über eine Zahnspange oder eine „Beißschiene“ im Mund getragen. Ausgabe 1/2025Zahnmedizin
Zusicherung des BMGVorerst keine Sanktionen bei der ePA für alle Nach der zeitlichen Anpassung des Roll-outs für die elektronische Patientenakte (ePA) für alle hat das Bundesgesundheitsministerium (BMG) die Sanktionen gegen die Praxen erst einmal ausgesetzt. Ausgabe 1/2025Politik
Umfrage zu Individuellen Gesundheitsleistungen (IGeL)Riesiger Umsatz mit fragwürdigen Produkten 2,4 Milliarden Euro geben Patienten in Deutschland jährlich für Selbstzahlerleistungen aus – oft ohne Nutzen. Zahnärztliche Leistungen bleiben im IGeL-Report 2024 erneut außen vor. Ausgabe 1/2025Politik
Studie des Instituts der deutschen WirtschaftWarum die Gesetze zum Bürokratieabbau nicht wirken Die Bundesregierung hat in den letzten zehn Jahren vier Gesetze verabschiedet, die zu weniger Bürokratie führen sollten. Dass die Wirtschaft dennoch mehr Aufwände beklagt, ist nicht so paradox, wie es klingt. Ausgabe 1/2025Gesellschaft
ePADer Testbetrieb der elektronischen Patientenakte startet Heute beginnt der Testbetrieb der neuen ePA-Version 3.0, der „ePA für alle“, in drei Modellregionen. Der Starttermin wird begleitet von intensiven Debatten um die Sicherheit des IT-Großprojekts. 15.01.2025 Politik
Umstrittene Trinkwasserfluoridierung in den USAAmerikanische Zahnärzte fürchten Präzedenzfall Die American Dental Association und 12 weitere Verbände fordern die US-Umweltschutzbehörde auf, gegen ein Gerichtsurteil Berufung einzulegen, das die Behörde zur Aufhebung der Trinkwasserfluoridierung zwingt. 15.01.2025 Gesellschaft
Online-Veranstaltung für Zahnärzte zur ePA für allegematik: „Wir nehmen das Thema Sicherheit sehr ernst“ Die elektronische Patientenakte (ePA) soll erst dann flächendeckend in den Roll-out gehen, wenn sie intensiv geprüft worden ist. Dies machte die gematik gestern in einer Info-Veranstaltung für Zahnärzte klar. 14.01.2025 Politik
Vereinigtes KönigreichKann KI in Großbritannien den NHS retten? Mit einem Aktionsplan will die Labour-Regierung Großbritannien weltweit führend im KI-Sektor machen. „Forscher und Innovatoren“ sollen dazu auch anonymisierte Daten aus dem NHS verwenden dürfen. 14.01.2025 Politik
Tarifverhandlungen für ZFAErste Einigung bei Ausbildungsvergütungen Seit November 2024 laufen die Verhandlungen über den Vergütungstarifvertrag für ZFA – bislang noch ohne Endergebnis. Ein Etappenziel ist nun jedoch die Anhebung der Ausbildungsvergütungen. 14.01.2025 Praxis
Umfrage zu NahrungsergänzungsmittelnViele Verbraucher fühlen sich schlecht aufgeklärt Mehr als die Hälfte der Verbraucher fühlt sich „sehr“ oder „eher schlecht“ zu möglichen Gesundheitsrisiken von Nahrungsergänzungsmitteln informiert, zeigt eine Umfrage des Verbraucherzentrale Bundesverbands. 14.01.2025 Gesellschaft
GKV und PKVVersicherungsbeiträge kennen nur eine Tendenz Die Krankenversicherungsbeiträge sind in der vergangenen Dekade immer weiter gestiegen – in beiden Versicherungssystemen ähnlich stark. 14.01.2025 Gesellschaft
Physician Assistants im Praxis-TestNeue Berufsgruppe soll Hausärzte entlasten Seit Jahresbeginn testet ein Projekt, wie studierte Assistenten, sogenannte Physician Assistants (PAs), in der hausärztlichen Versorgung Mediziner entlasten können. 14.01.2025 Politik
Reaktion auf die Drohung Donald TrumpsEuropa bereitet sich auf möglichen WHO-Austritt der USA vor Bereits in seiner ersten Amtszeit hatte Donald Trump mit dem Ausstieg der USA aus der Weltgesundheitsorganisation (WHO) gedroht. Macht er das jetzt wahr, steht die WHO vor einem kaum zu füllenden Finanzloch. 13.01.2025 Politik
apoBank-AnalyseÜber 200.000 Euro kostet die Gründung einer Tierarztpraxis Laut der jüngsten Analyse der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank) kostete die Gründung einer Kleintierpraxis in den Jahren 2022/2023 im Durchschnitt über 200.000 Euro. 13.01.2025 Praxis
Umfrage der KZVBGroßteil der bayerischen Praxen berichtet von Gewalt Die Aggressivität in Zahnarztpraxen nimmt zu. Das zeigen auch die Ergebnisse einer Online-Umfrage der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Bayerns (KZVB): Die Mehrheit der Befragten berichtet von Gewalterfahrungen. 13.01.2025 Praxis
Antimikrobielle photodynamische TherapieaPDT wirksam gegen Mundgeruch Eine Studie aus Brasilien zeigt, dass eine antimikrobielle photodynamische Therapie (aPDT) mit dem Farbstoff Annatto wirksam für die Behandlung von Mundgeruch ist. 10.01.2025 Zahnmedizin
Vor der Approbation Tätigkeit als AusbildungsassistentNeue Chancen für ausländische Ärztinnen und Ärzte in Sachsen In Sachsen ist das jetzt möglich: Erstmalig können jetzt ausländische Ärzte mit Berufserlaubnis noch vor Erteilung der Approbation in Arztpraxen als Ausbildungsassistenten eine ärztliche Tätigkeit aufzunehmen. 10.01.2025 Politik
VR-Simulation für Zahnmedizinstudierende in New YorkWenn der künstliche Patient Feedback gibt Studierende des NYU College of Dentistry in New York City üben das Verabreichen einer Lokalanästhesie mithilfe von VR-Brillen. 10.01.2025 Zahnmedizin
Immer mehr KrankheitsfälleDie jährliche Grippewelle rollt an In Deutschland deutet sich der Beginn der jährlichen Grippewelle an, wie aus Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) hervorgeht. Seit Anfang Dezember habe die Zahl der Grippefälle deutlich zugenommen. 10.01.2025 Politik
DAK-Studie widerspricht Blaumacher-StimmungsmacheHauptgrund für den hohen Krankenstand ist die eAU Laut einer Analyse der DAK-Gesundheit geht der anhaltend hohe Krankenstand in Deutschland vorwiegend auf die elektronische Krankschreibung (eAU) zurück. Atemwegsinfekte und Corona seien weitere Treiber. 09.01.2025 Politik
Einladung an Zahnärztinnen und ZahnärzteDie gematik informiert zur ePA für alle Zur Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA für alle) führt die gematik am 13. Januar eine Online-Veranstaltung für Zahnarztpraxen durch. Gezeigt wird, wie die Akte in Software-Systemen umgesetzt wird. 09.01.2025 Politik
Noch vor Wirtschaft und innerer SicherheitBürger halten Gesundheit und Pflege für die wichtigsten Handlungsfelder Gesundheitsversorgung und Pflege sind für die Bürger die wichtigsten Handlungsfelder, die die Politik nach der Wahl angehen soll. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen forsa-Umfrage im Auftrag der AOK. 09.01.2025 Politik
Studie aus China zur Rolle prothetischer RehabilitationHält ein Gebiss geistig fit? Studien zeigen, dass das Tragen einer Prothese vor kognitivem Verfall im Alter schützen kann. Gerade Träger einer Teilprothese bauen kognitiv langsamer ab als Teilbezahnte und zahnlose Nicht-Prothesenträger. 09.01.2025 Zahnmedizin
Preisindex 4. Quartal 2024Preise für Verbrauchsmaterialien zuletzt wieder gesunken Im 4. und letzten Quartal 2024 sind die Preise für medizinisches Verbrauchsmaterial überraschend leicht gesunken. Im Vergleich zum Quartal zuvor um 0,91 Prozent. 08.01.2025 Praxis
American Dental Association (ADA)Kommunale Wasserfluoridierung ist unbedenklich Die ADA spricht sich weiterhin für die Trinkwasserfluoridierung in den USA aus und kritisiert eine umstrittene Meta-Analyse, die behauptet, dass Fluorid negativen Einfluss auf den IQ von Kindern hat. 08.01.2025 Zahnmedizin
Studie schafft Grundlagen für personalisierte KrebstherapienDas am häufigsten mutierte Tumor-Gen ist entschlüsselt Forschende haben Mutationen des Tumorsuppressor-Gens TP53 charakterisiert. Damit könnte in Zukunft eine präzisere Bewertung möglich sein, ob eine vererbte Mutation das Krebsrisiko erhöht oder harmlos ist. 08.01.2025 Medizin
„Klade Ib“Auch Frankreich meldet ersten Fall neuer Mpox-Variante Das Gesundheitsministerium in Frankreich meldet den ersten Fall der neuen MpoX-Variante „Klade Ib“. Diese zirkulierte zuletzt in Zentralafrika. Dort kam der Patient nicht her, hatte aber Kontakt zu Reisenden. 08.01.2025 Gesellschaft
Nutzung der elektronischen Patientenakte (ePA)Reinhardt rät zur Zurückhaltung Ärztepräsident Dr. Klaus Reinhardt rät Patientinnen und Patienten zur Zurückhaltung bei der Nutzung der elektronischen Patientenakte zum jetzigen Stand. Grund seien Sicherheitslücken beim Datenschutz. 08.01.2025 Politik
UrteilVerbot der Beteiligung reiner Finanzinvestoren ist zulässig Ein Mitgliedstaat darf die Beteiligung reiner Finanzinvestoren am Kapital einer Rechtsanwaltsgesellschaft verbieten. Das hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) Ende Dezember 2024 entschieden. 08.01.2025 Recht
KZBV Agenda Mundgesundheit für die 21. WahlperiodeZahnmedizinische Versorgung zukunftsfest machen! Vor der Wahl appelliert die KZBV an die Politik, umgehend einen gesundheitspolitischen Kurswechsel einzuschlagen und die Gestaltung des Gesundheitssystems wieder in die Hände der Selbstverwaltung zu geben. 08.01.2025 Politik
Studie gibt Aufschluss zur Orientierung unter WasserDelfine nutzen ihre Zähne auch als Antennen für Schallwellen Delfine nutzen ihre Zähne allem Anschein nach auch als Antennen, was erklärt, wie sie unter Wasser hören und ihre Umgebung per Echoortung erkunden. 07.01.2025 Gesellschaft
Forderungen der Bundesärztekammer an eine neue RegierungÄrzte plädieren für mutige Reformen Prävention, Versorgungssteuerung, Entbürokratisierung und die Sicherung der Finanzierung des Gesundheitswesens gehören in den Fokus der neuen Bundesregierung, fordert die Ärzteschaft vor der Bundestagswahl. 07.01.2025 Politik
Atomsonden-Tomografie zeigt FluoridmusterWas passiert mit unseren Zähnen, wenn wir älter werden? Forschende der University of Washington haben mit einer neuen Technik gezeigt, wie sich der Zahnschmelz mit dem Alter verändert: Er wird kompakter, aber spröder und nimmt im Laufe des Lebens mehr Fluorid auf. 07.01.2025 Zahnmedizin
Studie aus den USAKann Kaffee das Risiko für Kopf-Hals-Tumore senken? Studiendaten deuten darauf hin, dass Kaffee oder Tee eine potenziell schützende Wirkung gegen Kopf-Hals-Tumore haben könnten. 06.01.2025 Medizin
Vereinigtes KönigreichKraftvoll zubeißen wird immer teurer Explodierende Kosten für die privatzahnärztliche Versorgung verschärfen in Großbritannien die Versorgungskrise. Die in den vergangenen zwei Jahren beobachteten Preissteigerungen betragen bis zu 32 Prozent. 06.01.2025 Gesellschaft
Meta-AnalyseMozart gegen Angst bei zahnärztlichen Behandlungen Musik wirkt angstreduzierend und beruhigend auf Patienten bei invasiven Behandlungen unter Lokalanästhesie. Dabei ist die Musikauswahl aber entscheidend. 06.01.2025 Zahnmedizin
UmfrageMotivation? Fehlanzeige! Nur 48 Prozent der Beschäftigten in Deutschland bringen sich im Job voll ein. Damit ist das Engagement im internationalen Vergleich unterdurchschnittlich, zeigt eine Umfrage. Ausnahme sind die Babyboomer. 06.01.2025 Praxis
Hochschulpreis der Zeitschrift EndodontieMatthias Widbiller erhält Hochschulpreis Für seine Übersichtsarbeit zu neuen regenerativen Ansätzen bei Wurzelkanalbehandlungen wurde Professor Dr. Matthias Widbiller mit dem Hochschulpreis der Zeitschrift Endodontie ausgezeichnet. 03.01.2025 Zahnmedizin
Umfrage unter Beschäftigten zum Thema GewaltJeder Dritte erfährt verbale Angriffe bei der Arbeit Eine Umfrage der gesetzlichen Unfallversicherung zeigt Handlungsbedarf auf: Jeder dritte Beschäftigte erfuhr im vergangenen Jahr verbale Übergriffe. Besonders betroffen sind Angestellte des Gesundheitswesens. 03.01.2025 Gesellschaft
Studie aus dem Vereinigten KönigreichJede Zigarette verkürzt das Leben um 20 Minuten Rauchen kann wertvolle Lebenszeit kosten: Im Durchschnitt verliert ein Mensch rund 20 Minuten pro Zigarette. 03.01.2025 Medizin
Krebsprävention und UmweltschutzBelgien verbietet jetzt Einweg-Vapes Als erster EU-Staat verbietet Belgien den Verkauf von Einweg-E-Zigaretten, sogenannten Vapes. Für den belgischen Gesundheitsminister ist klar: Sie sind zu schädlich für die Gesundheit und die Umwelt. 03.01.2025 Gesellschaft
Verband Forschender ArzneimittelherstellerNeue Medikamente 2025: Fokus auf schweren Erkrankungen Für mehr als 40 neue Medikamente kommt 2025 eine Markteinführung in Betracht. Dazu zählen Medikamente für Patienten mit Alzheimer-Demenz, Lungenkrebs sowie angeborenen Gendefekten. 02.01.2025 Medizin
Liste des GKV-SpitzenverbandsGroßteil der Krankenkassen erhöht Beiträge 82 der 94 gesetzlichen Krankenkassen haben zum Jahreswechsel ihre Zusatzbeiträge angehoben. Das zeigt eine Liste des GKV-Spitzenverbands. Die Erhöhungen übersteigen den amtlichen Orientierungswert. 02.01.2025 Gesellschaft
Studie aus dem Vereinigten KönigreichLändervergleich: Hohe Kosten für Karies in Deutschland Studienergebnisse zeigen die wirtschaftliche Belastung durch Karies in verschiedenen Ländern. Mit 22.910 Dollar Pro-Kopf-Kosten ist das Vereinte Königreich Spitzenreiter, dicht gefolgt von Deutschland. 02.01.2025 Zahnmedizin
Nach Kritik des Chaos Computer Clubsgematik schließt Sicherheitslücken der ePA Kurz vor Beginn der Pilotphase hat der Chaos Computer Club auf Sicherheitslücken bei der elektronischen Patientenakte hingewiesen und Angriffe skizziert. Die gematik entwickelt nun „Lösungen zum Unterbinden“. 02.01.2025 Gesellschaft